Deutscher Gewerkschaftsbund

12.05.2022
Premiere der NeMiA-Kurzfilme

Telling our Stories - Der Arbeitsmarkt hat viele Gesichter

Köpfe von Frauen PoC

DGB/shutterstock

 
Die Erfahrungen migrantischer und migrantisierter Frauen auf dem Arbeitsmarkt finden in der Öffentlichkeit nur selten Platz oder werden aus der Perspektive der Mehrheitsgesellschaft erzählt. 

Die Realität sieht aber anders aus! Genau wie unsere Gesellschaft wird auch unser Arbeitsmarkt durch die verschiedensten Frauen und ihre individuellen Geschichten, Erfahrungen und Erwerbsverläufe geprägt. 

Das wollen wir durch unsere Videoreihe „Telling Our Stories – Der Arbeitsmarkt hat viele Gesichter“ zeigen. In den biografischen Kurzvideos werden drei inspirierende Frauen portraitiert, die von ihren beeindruckenden Berufswegen und Lebensgeschichten berichten und andere Frauen darin ermutigen, ihren Weg zu gehen.

Am 2. Mai 2022 fand die Premiere der drei NeMiA-Kurzfilme im Kino am Raschplatz in Hannover statt. Hier habt Ihr die Möglichkeit, die drei Filme anzuschauen. Bei Fragen zu dem Projekt wendet Euch gern an die Projektkoordinatorin des Projektes "NeMiA - Netzwerk Migrantinnen und Arbeitsmarkt Niedersachsen" Judith Frerking (judith.frerking@aul-nds.de).


 

Telling our Stories - Kurzfilm mit Farah Demir

Telling our Stories - Kurzfilm mit Cecilia Ramirez

Telling our Stories - Kurzfilm mit Birgül Tut

 


Protagonistinnen: Farah Demir, Cecilia Ramirez, Birgül Tut

Regie:                    Iryna Riabenka
                               Hovhannes Martirosyan

Mitarbeiterinnen:  Stephanie Alvarez
                               Sophia Michaelis
                               Johanna Teubner
                               Lina Tran

Projektleitung:      NeMiA – Netzwerk MigrantInnen und Arbeitsmarkt

Förderung:            Arbeit und Leben Niedersachsen
                               DGB – Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt
                               ver.di Landesfrauenausschusses Niedersachsen-Bremen         

Ansprechpartnerinnen NeMiA

Projektleitung

Naciye Celebi-Bektas
DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt
Mobil: 0151 1517 9361
E-Mail: naciye.celebi-bektas@dgb.de

Logo Deutscher Gewerkschaftsbund Niedersachsen mit Pferdekopf

  

Projektkoordination

Judith Frerking
Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen
Telefon: 0511 1210561
Mobil:    0172 1333877
E-Mail:  judith.frerking@aul-nds.de

 

Logo Arbeit und Leben Niedersachsen

DGB-Frauen

DGB

Direkt zu Ihrer Gewerkschaft

Social Media