Deutscher Gewerkschaftsbund

29.07.2022

NeMiA-Netzwerktreffen

Status Quo – Wie steht es um die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen in Niedersachsen

NeMiA-Fishbowl-Diskussion, Graphic-Recording-Bild

DGB/Martin Bender

 

Am 1. Juni fand die politische Fishbowl-Diskussion zum Thema „Status Quo – Wie steht es um die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen in Niedersachsen“ statt.

Nach einführenden Worten der NeMiA-Projektleiterin Naciye Çelebi-Bektaş stimmte die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe Doris Schröder-Köpf die Teilnehmer*innen mit Zahlen und Fakten auf das Thema ein.

In einem weiteren Input betonte Innawa Bouba vom Dachverband Generation Postmigration u.a. den Aspekt der Intersektionalität.

In der Fishbowl-Diskussion mit Vertreter*innen der Parteien SPD (Petra Tiemann, Vorsitzende der Kommission im Landtag für Fragen zu Migration und Teilhabe), CDU (Christoph Eilers, stellvertretender Vorsitzender dieser genannten Kommission), Bündnis 90/Die Grünen (Djenabou Diallo-Hartmann, Beisitzerin im Landesvorstand) und FDP (Ana Gordana Reimann, Beisitzerin im Stadtvorstand Hannover) fragten NeMiA-Mitglieder insbesondere nach der Anerkennung ausländischer Abschlüsse, ebenso nach der Förderung von Migrantinnen in Führungspositionen sowie in Wahlprogrammen geplanten möglichen Quoten, aber auch nach besserer schulischer Förderung von jungen Migrantinnen.

Die Zeit ging viel zu schnell um und alle Beteiligten waren sich einig, dass die Gespräche fortgesetzt werden müssen. Begleitet wurde die Veranstaltung von der Moderatorin Helga B. Gundlach und der Graphic Recorderin Sri Hartini Santo. Unten einige Fotoeindrücke. 


PROGRAMM

TOP 1 – Begrüßung
Naciye Celebi-Bektas, Projektleitung NeMiA, Referat Migrations-/Integrationspolitik DGB Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt

TOP 2 - Grußwort
Doris Schröder-Köpf, Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe

TOP 3 – Input zum Status Quo der Arbeitsmarktintegration von Frauen mit Migrationsbiografie in Niedersachsen

TOP 4 – Fishbowl-Diskussion zu politischen Handlungsbedarfen mit u.a.
Petra Tiemann, Sprecherin für Migration und Teilhabe der SPD, Vorsitzende der Kommission für Fragen zu Migration und Teilhabe
Christoph Eilers, Sprecher für Migration und Teilhabe der CDU, stellvertretender Vorsitzender der Kommission für Fragen zu Migration und Teilhabe
Djenabou Diallo-Hartmann, Beisitzerin Landesvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen

TOP 5 - Abschluss

Blick in den Raum über die Teilnehmenden auf Naciye Celebi-Bektas

DGB/Martin Bender

NeMiA-Fishbowl-Diskussion

DGB/Martin Bender

NeMiA-Fishbowl-Diskussion, Doris Schröder-Köpf

DGB/Martin Bender

Ansprechpartnerinnen NeMiA

Projektleitung

Naciye Celebi-Bektas
DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt
Mobil: 0151 1517 9361
E-Mail: naciye.celebi-bektas@dgb.de

Logo Deutscher Gewerkschaftsbund Niedersachsen mit Pferdekopf

  

Projektkoordination

Judith Frerking
Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen
Telefon: 0511 1210561
Mobil:    0172 1333877
E-Mail:  judith.frerking@aul-nds.de

 

Logo Arbeit und Leben Niedersachsen

DGB-Frauen

DGB

Direkt zu Ihrer Gewerkschaft

Social Media