PM 045
–
24.11.2023
DGB/amethyststudio via canva.com
Der DGB Niedersachsen fordert zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen - dem Orange Day - die Umsetzung der ILO-Konvention 190 in nationale Gesetzgebung und Praxis. Die ILO hat mit dieser Vereinbarung ein internationales Regelwerk geschaffen, das verbindliche Mindeststandards gegen sexuelle Belästigung und Gewalt in der Arbeitswelt setzt.
Zur Pressemeldung
PM 044
–
23.11.2023
DGB
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen hat den diesjährigen Ausbildungsreport für Niedersachsen und Bremen vorgestellt. Der „TÜV für die Ausbildung“ ist die einzige Studie, die die Auszubildenden selbst zu ihren Ausbildungsbedingungen befragt.
Zur Pressemeldung
PM 043
–
20.11.2023
DGB/Eucalyp von amethyststudio via canva.com
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen reagiert entsetzt auf Stimmen aus der CDU Niedersachsen, die eine Einschränkung des Streikrechts fordern.
Zur Pressemeldung
PM 042
–
06.11.2023
DGB
Genießen Beschäftigte nicht den Schutz eines Tarifvertrages, bedeutet das nicht nur für sie persönlich weniger Geld im Portemonnaie. Letztlich kommt die Tarifflucht auch die Allgemeinheit teuer zu stehen. Das belegen neue Berechnungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) auf Datenbasis des Statistischen Bundesamtes.
Zur Pressemeldung
PM 041
–
06.11.2023
DGB Niedersachsen via canva.com
Die rot-grüne Landesregierung ist seit einem Jahr im Amt. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen begrüßt, dass die Regierung mit Krisen souverän umgeht und die Sorgen der Menschen aufnimmt. Einige wichtige Projekte der Koalition müssen allerdings noch angegangen werden.
Zur Pressemeldung
PM 040
–
02.11.2023
5. Niedersächsische Betriebs- und Personalrätekonferenz gibt wichtige Impulse in der Fachkräftedebatte
DGB Niedersachsen/Marcus Prell
Heute fand in Hannover die 5. Nds. Betriebs- und Personalrätekonferenz statt. Knapp 200 Betriebs- und Personalräte diskutierten gemeinsam mit den anwesenden Vertretern der Landesregierung über die Bedeutung von Mitbestimmung und Guter Arbeit für die Gewinnung und Sicherung von Fachkräften.
Zur Pressemeldung
PM 039
–
02.11.2023
DGB/Silviu Ojog von ojogsilviu via canva.com
Die heute von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Zahlen zum Ausbildungsmarkt zeigen, dass der Ausbildungsmarkt nach wie vor gespalten ist.
Zur Pressemeldung
PM 038
–
20.09.2023
Andrea Nahles besucht Bornemann Gewindetechnik in Delligsen
DGB/Martin Bender
Die Vorsitzende des Vorstandes der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, hat heute das Unternehmen Bornemann Gewindetechnik besucht. Bei dem Termin machte sie sich ein Bild vom Qualifizierungsprojekt der „Transformationslotsen“ – einer gemeinsamen Initiative von DGB, UVN und Bundesagentur für Arbeit.
Zur Pressemeldung
PM 037
–
14.09.2023
DGB/Leremy Gan via canva.com
Derzeit werden im Plenum des Niedersächsischen Landtags zwei Entschließungsanträge hierzu beraten – zum einen zur regionalen Integration von zugewanderten Fach- und Arbeitskräften und zum anderen zur Einrichtung eines Modellprojekts „Willkommenszentren“, welche Zugewanderte gebündelt unterstützen sollen.
Zur Pressemeldung