Deutscher Gewerkschaftsbund

PM 027 - 05.10.2017

Mehrdad Payandeh als neuer Vorsitzender vorgeschlagen

Der DGB-Bundesvorstand hat Dr. Mehrdad Payandeh als künftigen Vorsitzenden des DGB-Bezirks Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt vorgeschlagen. Payandeh hat damit gute Chancen, auf der DGB-Bezirkskonferenz im Februar 2018 zum Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden Hartmut Tölle gewählt zu werden. Dieser wird aus Altersgründen nicht erneut kandidieren. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Susanne Wiedemeyer aus Sachsen-Anhalt vorgeschlagen, die dieses Amt bereits seit Oktober 2016 innehat.

Mit Mehrdad Payandeh nominiert der DGB-Bundesvorstand in Abstimmung mit den Gewerkschaften der drei Bundesländer einen Mann mit langjähriger Erfahrung in gewerkschaftlicher und politischer Arbeit: Der 56-jährige studierte Wirtschaftswissenschaftler leitet seit 2010 die Abteilung Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik beim DGB-Bundesvorstand und hat in dieser Funktion maßgeblich Konzepte mitgeprägt wie den DGB-Marschallplan für eine Investitionsoffensive in Europa oder das DGB-Steuerkonzept zur Entlastung unterer und mittlerer Einkommen bei gleichzeitiger Stärkung der öffentlichen Finanzen.

Hintergrundinformationen:

Gewählt werden soll der Vorsitzende und seine Stellvertreterin auf der DGB-Bezirkskonferenz am 3. Februar 2018 in Hannover von 100 Delegierten der DGB-Mitgliedsgewerkschaften aus Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt. Vorschlagsberechtigt für die Konferenz ist laut Satzung der DGB-Bundesvorstand. Die Gewerkschaften aus dem DGB-Bezirk hatten sich in der DGB-Bezirksvorstand im September einstimmig darauf geeinigt, den Bundesvorstand um die Benennung von Dr. Mehrdad Payandeh und Susanne Wiedemeyer zu bitten. Der DGB-Bezirksvorstand setzt sich neben dem Bezirksvorsitzenden und seiner Stellvertreterin aus den Vorsitzenden der acht Mitgliedsgewerkschaften sowie aus VertreterInnen der Frauen- und Jugendorganisation des DGB-Bezirks Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt zusammen. Die im DGB-Bezirk zusammengeschlossenen Gewerkschaften haben in den drei Bundesländern rund 930.000 Mitglieder.

Portrait Mehrdad Payandeh

DGB

Suchbegriff eingeben
Datum eingrenzen
seit bis

RSS-Feed

Subscribe to RSS feed
Abonnieren Sie die Pressemitteilungen des DGB Niedersachsen

Kontakt Pressestelle

DGB Niedersachsen
Otto-Brenner-Straße 1
30159 Hannover


Heike Robrahn
Pressesprecherin

Telefon:  0511 12601-12
Mobil:    0151 67 33 65 39
E-Mail:   heike.robrahn@dgb.de

 

Ruben Eick
stellv. Pressesprecher

Telefon:  0511 12601-32
Mobil:    0160 91 18 77 11
E-Mail:   ruben.eick@dgb.de

 

Social Media