Deutscher Gewerkschaftsbund

PM 026 - 13.06.2022

DGB-Filmpreis 2022 geht an Jakob Reinhart für "Platzen"

Übergabe DGB-Filmpreis Elke Hannack an Jakob Reinhart

DGB/Gabi Marks

Der Filmpreis des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) geht 2022 an den Film "Platzen“ von Jakob Reinhart. Das Publikum des 32. Internationalen Filmfestes Emden-Norderney gab dem Dokumentarfilm die höchste Wertung im DGB-Wettbewerb für sozial engagierte Filme.

"Platzen" begleitet ein Schulprojekt mit Immigrantenkindern einer Freiburger Schule. Der Choreograph Graham Smith will erfahren, was diese Kinder umtreibt, wer ihre Helden sind und was ihre Visionen sind. Mit diesem Projekt reicht er den Kindern eine Hand aus der Mitte der Gesellschaft, die sie sonst nicht gereicht bekommen. Das Projekt ist eine Begegnung auf Augenhöhe, geprägt von Respekt und Verständnis.

Elke Hannack, stellvertretende DGB-Bundesvorsitzende, überreichte die Auszeichnung am Sonntag, den 12. Juni im Rahmen der Preisverleihungsgala in der historischen Johannes a Lasco Bibliothek in Emden.

Der DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt vergab den mit 7.000 Euro dotierten Publikumspreis für gesellschaftlich engagierten Film zum 24. Mal, der DGB-Bundesvorstand gehört zu den Förderern.

Mehr Informationen zum DGB-Filmpreis gibt es unter: https://niedersachsen.dgb.de/-/wm

Mehr über den Gewinnerfilm finden Sie unter: https://www.filmfest-emden.de/programm/filme-a-z/platzen


Nach oben

Dieser Artikel gehört zum Dossier:

DGB fördert sozialkritische Filme

Zum Dossier