Deutscher Gewerkschaftsbund

PM 016 - 18.06.2007

DGB-Preisträger 2007 "Sounds of Sand" sahnt doppelt ab

Sounds of Sand

Filmfest Emden-Norderney

Das Publikum des 18. Internationalen Filmfestes Emden-Norderney hat entschieden: Der DGB-Preis für einen gesellschaftlich in besonderer Weise engagierten Film geht in diesem Jahr an die französische Regisseurin Marion Hänsel. Ihr Film „Sounds of Sand“ (Wenn der Wind den Sand berührt) überzeugte das Publikum und erhielt auch den Bernhard-Wicki-Preis neben dem DGB Filmpreis. Im Rahmen der Preisverleihungsgala im Neuen Theater in Emden überreichten am 17. Juni 2007 der DGB-Bezirksvorsitzende Hartmut Tölle und Wilfried Alberts, IG Metall Emden, den Preis "Die Sinne".

Der DGB vergibt die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal für einen sozialkritischen, gesellschaftlich engagierten Film. Im Wettbewerb standen vier Filme. Mit Arbeitslosigkeit, Migration und Klimawandel haben sich die Regisseurinnen und Regisseure intelligent und einfallsreich aktuellen Themen gewidmet.

Der Siegerfilm erzählt die Geschichte einer afrikanischen Familie, die sich wegen Wassermangels auf den Weg macht, obwohl Krieg herrscht. „Wenn der Wind den Sand berührt“ ist eine Geschichte über Auswanderung, Überleben und Hoffnung und eine Gleichung über die Ausweglosigkeit, in der sich ein ganzer Kontinent befindet.

Mehr Infos zum DGB-Filmpreis und zum Filmfest Emden unter
www. filmfest-emden. de und www.niedersachsen.dgb.de.


Nach oben

Dieser Artikel gehört zum Dossier:

DGB fördert sozialkritische Filme

Zum Dossier