Deutscher Gewerkschaftsbund

PM 036 - 29.07.2022

Ausbildungsstart: DGB-Jugend gibt Tipps für die Ausbildung

Es geht los! Das neue Ausbildungsjahr in Niedersachsen beginnt für ca. 48.000 Jugendliche im August oder September. Auch wenn mehrere Tausend junge Menschen keinen Ausbildungsplatz finden, starten viele jetzt ins Berufsleben.

 „Welche Rechte junge Menschen in ihrer Ausbildung haben, damit sollte sich jede und jeder Azubi schon vor dem Ausbildungsstart beschäftigen“, rät DGB-Bezirksjugendsekretärin Ute Neumann in Hannover. Überstunden sind beispielsweise in der Ausbildung nicht vorgesehen. Die Probezeit ist maximal vier Monate lang uvm. Bei Unklarheiten hilft die Gewerkschaft vor Ort weiter. Wichtige Hinweise gibt es auch bei „Dr. Azubi“, unserem kostenlosen Online-Beratungstool: https://jugend.dgb.de/-/X1K“, so Neumann weiter.

Die DGB-Jugend Niedersachsen wünscht allen neuen Auszubildenden viel Erfolg und drückt denen, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, die Daumen.

Was ist Dr. Azubi?
Als Orientierung hat Dr. Azubi die zwölf häufigsten Fragen in einem Katalog zusammengefasst und beantwortet. Darüber hinaus sind individuelle Fragen willkommen, die innerhalb kurzer Zeit beantwortet werden: https://jugend.dgb.de/-/iBO


Nach oben
Suchbegriff eingeben
Datum eingrenzen
seit bis

RSS-Feed

Subscribe to RSS feed
Abonnieren Sie die Pressemitteilungen des DGB Niedersachsen

Kontakt Pressestelle

DGB Niedersachsen
Otto-Brenner-Straße 1
30159 Hannover


Heike Robrahn
Pressesprecherin

Telefon:  0511 12601-12
Mobil:    0151 67 33 65 39
E-Mail:   heike.robrahn@dgb.de

 

Ruben Eick
stellv. Pressesprecher

Telefon:  0511 12601-32
Mobil:    0160 91 18 77 11
E-Mail:   ruben.eick@dgb.de

 

Social Media