Zum neunzehnten Mal verleiht der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt in diesem Jahr den Filmpreis „Die Sinne“. Der mit 7.000 Euro dotierte Regiepreis würdigt gesellschaftlich in besonderer Weise engagierte Filme. Das Publikum des 27. Internationalen Filmfestes Emden-Norderney entscheidet darüber, wer die Auszeichnung erhält. Der Preis wird im Rahmen der Filmfest-Gala am 5. Juni im Neuen Theater in Emden verliehen.
Drei Filme, darunter eine Weltpremiere und eine deutsche Erstaufführung, sind in diesem Jahr nominiert:
Krieg und Spiele (D 2016. Regie und Buch: Karin Jurschick. Weltpremiere). Unbemannte Flugdrohnen werden immer alltäglicher – als Spielzeuge, die spektakuläre Aufnahmen aus der Luft machen, oder als fliegende Überwachungskameras, die in Kriegsgebieten eingesetzt werden. Die faszinierende Dokumentation zeichnet die Entstehungsgeschichte der Maschinen nach und öffnet den Blick auf ihre Einsatzmöglichkeiten. Regisseurin Karin Jurschick gibt ungewöhnliche Einblicke in Forschungslabors von Rüstungsunternehmen, in Hinterzimmer von Geheimdiensten und in Köpfe von Technik- und ZukunftsforscherInnen.
Mehr zum Film: http://www.filmfest-emden.de/programm/filme-a-z/krieg-und-spiele/
Filmfest Emden/Bildersturm
Filmfest Emden/Motlys AS
Filmfest Emden/Ita Zbroniec Zajt
Michael Kleinschmidt vom Institut für Kino und Filmkultur e.V. stellt die drei nominierten Filme beim DGB-Filmgespräch vor. Die Veranstaltung findet am 3. Juni von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Forum der vhs in Emden statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Freikarte für eine Kinovorführung.
Am DGB-Filmpreis beteiligen sich ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen e.V., der DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt, die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Niedersachsen, die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen, die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) Niedersachsen, die IG Bergbau, Chemie, Energie (BCE) Bezirk Nord, die IG Metall Küste sowie ver.di Niedersachsen/Bremen. Als Hauptsponsoren unterstützen das 27. Internationale Filmfest Emden-Norderney die DGB-Region Oldenburg-Ostfriesland, die GEW Weser-Ems, der IG BCE Bezirk Oldenburg, die IG Metall Emden und Leer sowie ver.di Weser-Ems.