Deutscher Gewerkschaftsbund

PM 050 - 28.09.2022

„ECHT GERECHT – solidarisch durch die Krise!“! DGB legt Vorschläge für Entlastungen in der Energiekrise vor

"ECHT GERECHT - solidarisch durch die Krise"

DGB

Angesichts der steigenden Preise für Energie, Nahrungsmittel und Wohnen hat die Bundesregierung mehrere Maßnahmenpakete vorgelegt, die die Menschen finanziell entlasten sollen. Das jüngste Entlastungspaket enthält weitere sinnvolle Maßnahmen, die vielfach auf DGB-Forderungen zurückgehen und die nun schnell und gezielt umgesetzt werden müssen. Jedoch gibt es Leerstellen in den Entlastungspaketen, die aus Sicht des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) dringend geschlossen werden müssen, um soziale Schieflagen zu vermeiden.

Der DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt hat mit dem Papier „ECHT GERECHT – solidarisch durch die Krise!“ Vorschläge erarbeitet, die als flankierende Maßnahmen in den Bundesländern und Kommunen umgesetzt werden sollen, damit die Entlastungen vor Ort passgenau wirken.

Dr. Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des DGB-Bezirks, sagt dazu: „Gewerkschaften kämpfen für Gute Arbeit und sichere Löhne. Doch Tarifpolitik allein kann die steigenden Preise nicht auffangen. Deshalb braucht es wirksame finanzielle Hilfen für alle. Mit unseren Vorschlägen leisten wir einen konstruktiven Beitrag für soziale Gerechtigkeit und Sicherheit für die Menschen in den aktuell unruhigen Zeiten.“

Das Papier kann hier heruntergeladen werden:


Nach oben
Suchbegriff eingeben
Datum eingrenzen
seit bis

RSS-Feed

Subscribe to RSS feed
Abonnieren Sie die Pressemitteilungen des DGB Niedersachsen

Kontakt Pressestelle

DGB Niedersachsen
Otto-Brenner-Straße 1
30159 Hannover


Heike Robrahn
Pressesprecherin

Telefon:  0511 12601-12
Mobil:    0151 67 33 65 39
E-Mail:   heike.robrahn@dgb.de

 

Ruben Eick
stellv. Pressesprecher

Telefon:  0511 12601-32
Mobil:    0160 91 18 77 11
E-Mail:   ruben.eick@dgb.de

 

Social Media