PM 012
–
23.03.2023
DGB/canva
Die Bremer Bürgerschaft hat heute den Ausbildungsunterstützungsfonds beschlossen. Der Fonds wurde schon lange vom DGB Bremen gefordert. Dr. Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des DGB-Bezirks, gratuliert Bremen zum Beschluss des Fonds.
Zur Pressemeldung
PM 011
–
22.03.2023
(c) Yulia Kostenevich via Canva.com / (c) Becris via Canva.com
Anlässlich des Internationalen Frauentags haben sich am Dienstagabend weibliche Abgeordnete des Niedersächsischen Landtags und Gewerkschafter*innen sowie Vertreter*innen von Jugendverbänden beim politischen Abend der DGB-Frauen und der DGB-Jugend vernetzt, um gemeinsam die sozial-ökologische Transformation zu gestalten
Zur Pressemeldung
PM 010
–
08.03.2023
Florian Semmler
Zum Internationalen feministischen Kampftag am 8. März haben sich die Landesverbände der Grünen Jugend, der Jusos, der DGB-Jugend und der Sozialistischen Jugend – Die Falken zusammengeschlossen, um die feministische Revolution im Iran zu unterstützen.
Zur Pressemeldung
PM 009
–
07.03.2023
DGB
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März fordert der DGB Niedersachsen, die Hürden für Frauen in der Arbeitswelt konsequent abzubauen. Zudem müsse die Politik sicherstellen, dass die Lebenswirklichkeiten von Frauen ausreichend Berücksichtigung finden.
Zur Pressemeldung
PM 008
–
06.03.2023
DGB
Julia Willie Hamburg hat am heutigen Montag die Schirmherrschaft für die Berufsschultour der DGB-Jugend in Niedersachsen unterzeichnet und die Tour mit einem Startschuss in der BBS Burgdorf eröffnet.
Zur Pressemeldung
PM 007
–
06.03.2023
DGB
Der DGB fordert zum Equal Pay Day am 7. März mehr Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern. Die Politik ist gefragt, strukturelle Hürden abzubauen. So wird etwa der Ausbau von Kinderbetreuung Frauen aus der Teilzeitfalle holen können.
Zur Pressemeldung
PM 006
–
28.02.2023
DGB
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Niedersachsen begrüßt den Entwurf für den zweiten Nachtragshaushalt grundsätzlich, fordert aber zusätzlich finanzielle Mittel für die Gewerbeaufsicht und eine Stärkung der Migrationsberatung.
Zur Pressemeldung
PM 005
–
23.02.2023
DGB
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Niedersachsen begrüßt die geplante Novellierung des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) und sieht einen Meilenstein für die Gleichstellung im öffentlichen Dienst.
Zur Pressemeldung
PM 004
–
21.02.2023
DGB
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Niedersachsen ruft zur Geschlossenheit bei der Anerkennung des ab 1. Mai gültigen Deutschlandtickets auf. Es darf keinen Flickenteppich geben, um dem Ziel der Mobilitätswende näher zu kommen und einen nachhaltigen Anreiz zum Umstieg auf den ÖPNV zu setzen.
Zur Pressemeldung