PM 026
–
23.05.2023
DGB/Kerstin Thiem
Der DGB-Filmpreis wird am 11. Juni im Rahmen des 33. Internationalen Filmfestes übergeben. Nun steht fest, welche fünf Filme in diesem Jahr nominiert sind.
Zur Pressemeldung
PM 024
–
22.05.2023
DGB/amethyststudio via canva.com
Am 23. Mai wird das Grundgesetz 74 Jahre alt. Es stellt gleichzeitig Schutz und Freiheit für Privatpersonen wie für freiheitlich-demokratische Organisationen sicher. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen betont anlässlich des Tags des Grundgesetzes die Wichtigkeit von Mitbestimmung und Streikrecht für unsere Gesellschaft.
Zur Pressemeldung
PM 024
–
15.05.2023
DGB/hafizdzakimcd/slebor via canva.com
Der DGB Niedersachsen blickt aufmerksam auf die zu erwartenden leicht steigenden Steuereinnahmen. Der Staat darf bei Investitionen jetzt nicht in Enthaltsamkeit verfallen, sonst werden wir den Jahrhundertaufgaben nicht gerecht! Niedersachsen muss sich Spielräume für dringend notwendige Investitionen schaffen.
Zur Pressemeldung
PM 023
–
10.05.2023
DGB
Wenn zurzeit die roten Umschläge in die Briefkästen flattern, sollten die Wahlberechtigten wissen, dass es ihre Chance ist, über die Ausgestaltung der Sozialversicherung in Deutschland aktiv mitzubestimmen und Gewerkschaften zu wählen.
Zur Pressemeldung
PM 022
–
09.05.2023
DGB/RV_Designer und bomsymbols via canva.com
Durch eine gut gemachte Kindergrundsicherung würde sich in Niedersachsen die Lebenssituation von mehr als 294.000 Kindern und Jugendlichen verbessern. Darauf hat der DGB Niedersachsen hingewiesen.
Zur Pressemeldung
PM 021
–
05.05.2023
Senatskanzlei Bremen
Der DGB Nord und der DGB Niedersachsen unterstützen den Impuls der norddeutschen Landesregierungen, gemeinsam das Gespräch mit der Bundesregierung über die Einführung eines Transformationsstrompreises zu führen. Am heutigen Freitag tagen die fünf Landeschef*innen in Bremen.
Zur Pressemeldung
PM 020
–
04.05.2023
DGB
Der DGB Niedersachsen begrüßt den heute im Landtag geplanten Entschließungsantrag zur Umsetzung der Istanbul-Konvention gegen Gewalt an Frauen. Die Einrichtung einer Koordinierungsstelle als zentrales Element einer Gesamtstrategie des Landes Niedersachsen gegen die steigende Gewalt an Frauen ist zu begrüßen.
Zur Pressemeldung
PM 019
–
01.05.2023
DGB
Ungefähr 45.000 Menschen haben sich heute an den über 60 Veranstaltungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Niedersachsen zum Tag der Arbeit unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ beteiligt. Der DGB-Vorsitzende, Dr. Mehrdad Payandeh, sprach dieses Jahr in Lehrte vor 650 Zuhörenden über gewerkschaftliche Forderungen zum 1. Mai.
Zur Pressemeldung
PM 018
–
01.05.2023
DGB
Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ finden in Niedersachsen über 60 Veranstaltungen des DGB zum Tag der Arbeit statt. Der Vorsitzende des DGB Niedersachsen, Dr. Mehrdad Payandeh, spricht dieses Jahr auf der Kundgebung in Lehrte, gemeinsam mit Lars Klingbeil, einem der beiden Co-Vorsitzenden der SPD.
Zur Pressemeldung