PM 003
–
28.01.2022
Pascal Skwara/Getty Images via Canva.com
Doppelt Geimpfte dürfen nicht mit Ungeimpften gleichgesetzt werden, daher lehnt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen den Vorstoß von Gesundheitsministerin Behrens ab, nicht geboosterten Kontaktpersonen von Corona-Infizierten keine Verdienstausfallentschädigung mehr zu gewähren.
Zur Pressemeldung
PM 002
–
18.01.2022
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes startet der DGB Niedersachsen seine Kampagne zu den Betriebsratswahlen, die in diesem Jahr von März bis Ende Mai stattfinden.
Zur Pressemeldung
PM 001
–
11.01.2022
DGB
Der DGB Niedersachsen kritisiert die heute vorgetragene Position des Nds. Finanzministers Hilbers (CDU) und des Bundes der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen. Nötig seien stattdessen staatliche Investitionen und eine gemeinwohlorientierte Politik, die sich an der Lösung zentraler Zukunftsfragen orientiert.
Zur Pressemeldung
PM 058
–
18.12.2021
DGB/Werner Musterer
Dr. Mehrdad Payandeh ist als Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt und Susanne Wiedemeyer, als Stellvertretende DGB-Bezirksvorsitzende für vier weitere Jahre wiedergewählt worden.
Zur Pressemeldung
PM 060
–
18.12.2021
Pressefoto/Dirk Mahler
Susanne Wiedemeyer ist als Stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt für vier weitere Jahre im Amt bestätigt wor-den. In ihrer Funktion leitet die Juristin Wiedemeyer auch das DGB-Landesbüro Sachsen-Anhalt.
Zur Pressemeldung
PM 059
–
16.12.2021
dgb
Die Bezirkskonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt hat am Samstag in Hannover die Geschäftsführungen der neun DGB-Regionen gewählt.
Zur Pressemeldung
PM 057
–
10.12.2021
DGB/Pop Nukoonrat/123rf.com
Die niedersächsische FDP erkennt die Tatsache an, dass die laufenden Steuereinnahmen derzeit für die großen Aufgaben nicht ausreichen und ein wesentlicher Kreditbedarf besteht. Dabei setzt sie auf einen Modernisierungsfonds und eine Weiterentwicklung der NBank, damit trotz Schuldenbremse genügend Kapital am Kapitalmarkt für Zukunftsinvestitionen mobilisiert werden kann
Zur Pressemeldung
PM 056
–
08.12.2021
DGB/Pop Nukoonrat/123rf.com
Vertreterinnen und Vertreter des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) haben heute In einem Gespräch mit dem Niedersächsischen Finanzminister Reinhold Hilbers deutlich gemacht, dass sie eine zeit- und wirkungsgleiche Übertragung des Tarifabschlusses der Länderbeschäftigten auf die Landes- und Kommunalbeamt*innen sowie auf Anwärter*innen und Pensionär*innen erwarten.
Zur Pressemeldung
PM 055
–
29.11.2021
pixabay.com
Der DGB-Besoldungsreport 2021 zeigt, dass die Besoldungslücke zu anderen Bundesländern und dem Bund in den unteren Besoldungsgruppen nur in sehr kleinen Schritten schrumpft und sich in den höheren sogar vergrößert.
Zur Pressemeldung