PM 054
–
25.11.2021
Verleihung der Hans-Böckler-Medaille an Wilhelm Kulke
MBender
Der Geschäftsführende DGB-Bundesvorstand hat beschlossen, unserem Kollegen Wilhelm Kulke die Hans-Böckler-Medaille – die höchste Auszeichnung des DGB – zu verleihen. Wilhelm Kulke war erster Vorsitzender und Initiator des AfU und in der gesamten Zeit ehrenamtlich im Ausschuss aktiv.
Zur Pressemeldung
PM 053
–
16.11.2021
DGB/Nadeshda Goettmann/123rf.com
DGB-Bezirk und EVG Hannover kritisieren gemeinsam die Pläne für eine Zerschlagung der Deutschen Bahn. Sie fordern die Koalitionsparteien, SPD, Grüne und FDP, auf, die Pläne einer Aufspaltung fallenzulassen und stattdessen mehr in die Bahn zu investieren.
Zur Pressemeldung
PM 052
–
15.11.2021
DGB/Colourbox.de
Aufgrund höherer Steuereinnahmen erwarten der DGB Niedersachsen und die Gewerkschaften mehr Wertschätzung und ein angemessenes Angebot für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Verhandlungsführer Reinhold Hilbers bei den laufenden Tarifverhandlungen.
Zur Pressemeldung
PM 051
–
09.11.2021
Die künftige Bundesregierung muss die Zukunft unserer Arbeitswelt und Wirtschaft angesichts von Klimawandel und Digitalisierung sichern. Die Wählerinnen und Wähler haben den drei Parteien einen Vertrauensvorschuss gegeben.
Zur Pressemeldung
PM 050
–
05.11.2021
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DGB stellen gemeinsame Eckpunkte für Niedersachsen vor
Grüne
Bündnis 90/Die Grünen und der DGB haben heute in Hannover ein gemeinsames Papier unter dem Titel „Nachhaltiges Niedersachsen: Ökonomisch, Ökologisch, Sozial & Weltoffen!“ vorgestellt.
Im Fokus der Gespräche stand die Frage, wie Niedersachsen nachhaltig und zukunftsfähig aufgestellt werden kann und muss.
Zur Pressemeldung
PM 049
–
03.11.2021
DGB/Tofotografie/colourbox.com
Auch im Verlauf der zweiten TdL-Verhandlungsrunde am Montag und Dienstag sind die Arbeitgeber weiter bei ihrer sehr harten Haltung geblieben. Trotz der intensiven Gespräche legten sie erneut kein Angebot vor und lehnten jegliche Forderungen von Seiten der ver.di ab.
Zur Pressemeldung
PM 048
–
29.10.2021
Niedersachsen entgehen jährlich fast 14 Milliarden Euro
DGB/Pop Nukoonrat/123rf.com
Die fehlende Tarifbindung schmälert nicht nur die Einnahmen des Staates und der Sozialversicherungsträger, auch Einkommen und Kaufkraft der Beschäftigten leiden erheblich. Aufgrund von Tarifflucht und Lohndumping werden in Niedersachsen jährlich 4,6 Milliarden Euro an Sozialversicherungsbeiträgen und 3 Milliarden Euro an Einkommensteuer weniger eingenommen.
Zur Pressemeldung
PM 047
–
28.10.2021
Der DGB Niedersachsen schlägt einen Dreiklang als Lösungsstrategie vor. Neben der Einführung einer Ausbildungsplatzgarantie muss die Finanzierung der Ausbildung reformiert werden, zudem macht ein niedersachsenweites Azubi-Ticket die Ausbildung für junge Menschen attraktiver.
Zur Pressemeldung
PM 046
–
28.10.2021
DGB/Tofotografie/colourbox.com
Über ein Viertel der Beschäftigten im öffentlichen Dienst geht in den nächsten zehn Jahren in Rente, wie der DGB-Personalreport 2021 zeigt. Wenn die öffentlichen Arbeitgeber für junge Fachkräfte attraktiv bleiben wollen, geht das nur mit deutlich besserer Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen.
Zur Pressemeldung