PM 032
–
06.07.2020
„Niedersachsen für alle. Nur mit uns!“
DGB
Der DGB Niedersachsen hat zum Auftakt der Haushaltsklausur der Nds. Landesregierung in Hannover seine Forderung nach einer Investitionsoffensive erneuert. Unter dem Motto "Niedersachsen für alle. Nur mit uns!" überreichten die Landesvorsitzenden von DGB, GdP, GEW und ver.di dem Ministerpräsidenten Stephan Weil ihre Erwartungen auf einer großen Tafel.
Zur Pressemeldung
PM 031
–
01.07.2020
Bundesagentur für Arbeit
Der DGB Niedersachsen bewertet die aktuellen Arbeitsmarktzahlen und fordert Investitionen, um die von der Corona-Krise geschwächte Wirtschaft zu beleben.
Zur Pressemeldung
PM 030
–
29.06.2020
DGB NRW
Das Aktionsbündnis Niedersachsen „Azubi-Ticket JETZT!“ fordert kurz vor der Haushaltsklausur der Landesregierung für 2021 mit einem offenen Brief ein Konzept und Budget für das Azubi-Ticket ein.
Zur Pressemeldung
PM 029
–
23.06.2020
DGB/Pop Nukoonrat/123rf.com
Das Land muss mit der Gründung eines Niedersachsenfonds die Grundlage für Zukunftsinvestitionen legen. Sonst werden die Folgen der Corona-Krise chronisch. Es ist immer besser, in Arbeit zu investieren als Arbeitslosigkeit zu finanzieren.
Zur Pressemeldung
PM 028
–
15.06.2020
DGB/Pop Nukoonrat/123rf.com
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen begrüßt die heutige Vorstellung eines Konzeptes für ein sozial-ökologisches Konjunktur- und Investitionsprogramm in Niedersachsen von Seiten des grünen Landesverbandes sowie der Landtags- und Bundestagsfraktion.
Zur Pressemeldung
PM 027
–
15.06.2020
Überbelegte und verwahrloste Wohnungen sind die gröbsten Auswüchse einer fehlgeleiteten Wohnungspolitik. Diese verursacht für sozial benachteiligte Gruppen teils existentielle Notlagen, insbesondere für die Gruppe der mobilen Beschäftigten in Niedersachen.
Zur Pressemeldung
PM 026
–
09.06.2020
DGB fordert massives Konjunkturprogramm zur Belebung der Wirtschaft
DGB
Um das Wirtschaftswachstum zu stärken, braucht Niedersachsen ein Konjunktur- und Investitionsprogramm, um Beschäftigung und Einkommen zu sichern und unsere Wirtschaft und Gesellschaft krisenfest zu machen. Natürlich müssen alle Maßnahmen ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig sein, denn die Corona-Krise darf weder durch eine Wirtschafts-, Klima- noch soziale Krise abgelöst werden.“
Zur Pressemeldung
PM 025
–
03.06.2020
k.A.
Jugendarbeit muss wieder ermöglicht werden, in Form von Seminaren, Freizeiten und Zeltlager. In den letzten Wochen haben die Jugendverbände Hygiene- und Schutzkonzepte erarbeitet und könnten so eine gute Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche und damit auch eine Entlastung für Eltern schaffen
Zur Pressemeldung
PM 024
–
28.05.2020
DGB-Vorschläge für eine nachhaltige konjunkturelle Belebung durch eine sozial-ökologische Verkehrswende in Niedersachsen
Gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund Niedersachsen stellten am heutigen Donnerstag der IG Metall-Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt und der ver.di-Landesbezirk Niedersachsen-Bremen ein Maßnahmenpaket „Mobilität“ vor, das Teil eines langfristig angelegten Investitions- und Konjunkturprogramms sein muss.
Zur Pressemeldung