PM 026
–
27.05.2021
DGB NRW
Für Azubis und Freiwilligendienstleistende in Niedersachsen und Bremen sollen nach Aussage des Verkehrsministers Dr. Bernd Althusmann, ab nächstem Jahr vergünstigte regionale Tickets für den öffentlichen Nahverkehr auf den Weg gebracht werden.
Zur Pressemeldung
PM 025
–
17.05.2021
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Niedersachsen ruft anlässlich der Mai-Steuerschätzung für Niedersachsen erneut dazu auf, mit einem Konjunktur- und Investitionsprogramm Niedersachsens Weg aus der Corona-Krise zu beschleunigen. Wichtig ist jetzt, die wirtschaftliche Belebung durch eine langfristige Strategie nachhaltig zu unterstützen.
Zur Pressemeldung
PM 024a
–
12.05.2021
Land Niedersachsen
Die Unternehmerverbände Niedersachsen, die IHK Niedersachsen, die Landesvertretung der Handwerkskammern, der DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt und die Landesregierung richten einen gemeinsamen Appell an Unternehmerinnen und Unternehmer, in ihren Betrieben aktiv für Corona-Testungen zu werben.
Zur Pressemeldung
PM 024
–
10.05.2021
Dass die Folgen der Corona-Krise noch längst nicht ausgestanden sind, zeigen die aktuellen Zahlen, die das Niedersächsische Finanzministerium im Vorfeld der Mai-Steuerschätzung veröffentlicht hat. Deshalb erneuert der Deutsche Gewerkschaftsbund in Niedersachsen seine Forderung nach einem ambitionierten Konjunktur- und Investitionsprogramm.
Zur Pressemeldung
PM 023
–
01.05.2021
DGB
Am 1. Mai 2021 spricht Mehrdad Payandeh in Göttingen. In seiner Rede fordert er mehr Investitionen, um das Land Niedersachsen zukunftsfest aufzustellen. In Niedersachsen finden über 35 DGB-Veranstaltungen statt – einige davon in Präsenz, andere in digitaler Form.
Zur Pressemeldung
PM 022
–
29.04.2021
DGB
Anlässlich des Tags der Arbeit am kommenden Samstag, den 1. Mai fordern die DGB-Jugend Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt und die Jusos Niedersachsen gemeinsam bessere Chancen für junge Menschen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Zur Pressemeldung
PM 021
–
27.04.2021
DGB
Solidarität steht auch im zweiten Jahr unter Corona-Bedingungen am 1. Mai im Mittelpunkt des DGB. Unter dem Motto „Solidarität ist Zukunft“ rufen die Gewerkschaften zum Tag der Arbeit auf, weil insbesondere in Zeiten der Krise Solidarität wichtiger ist denn je.
Zur Pressemeldung
PM 020
–
15.04.2021
k.A.
Viele junge Menschen konnten keinen Ausbildungsplatz finden und brauchen das gesellschaftliche Versprechen, eine Ausbildung machen zu können. Es ist fünf vor zwölf auf dem Ausbildungsmarkt.Um einen Corona-Jahrgang und damit einen zugespitzten Fachkräftemangel zu verhindern, muss die duale Ausbildung gestärkt werden.
Zur Pressemeldung
PM 019
–
07.04.2021
DGB veröffentlicht Positionspapier zur niedersächsischen Kommunalwahl
Am 12. September 2021 werden mit der niedersächsischen Kommunalwahl wichtige politische Weichen vor Ort gestellt. Daher schaltet sich der DGB im Vorfeld der Wahlen konstruktiv in die Debatte ein und macht sich mit seinen Positionen für eine an den Beschäftigten orientierte Kommunalpolitik stark.
Zur Pressemeldung