PM 003
–
15.02.2023
DGB
Die neue Landesregierung ist seit 100 Tagen im Amt. Der DGB Niedersachsen zieht Bilanz. Das rasche Reagieren auf die Energiekrise bewertet der DGB positiv. Jedoch muss die neue Landesregierung nun mehr Tempo aufnehmen, um die anstehenden Aufgaben zügig zu bearbeiten und Niedersachsen voranzubringen.
Zur Pressemeldung
PM 002
–
20.01.2023
DGB
Der DGB Niedersachsen begrüßt die raschen Personalentscheidungen der Landesregierung nach dem Wechsel des bisherigen Innenministers Boris Pistorius ins Bundesministerium der Verteidigung.
Zur Pressemeldung
PM 001
–
10.01.2023
DGB
Der DGB Niedersachsen begrüßt die Zuwanderung von Fachkräften, fordert aber ebenso von den Unternehmen, die Ausbildung in ihren Betrieben zu stärken. Zur Finanzierung der Ausbildung schlägt der DGB einen umlagefinanzierten Fonds vor.
Zur Pressemeldung
PM 059
–
30.11.2022
DGB
Der DGB Niedersachsen begrüßt den angekündigten Nachtragshaushalt zum Sofortprogramm der Landesregierung Niedersachsen.
Zur Pressemeldung
PM 058
–
15.11.2022
DGB
Der DGB Niedersachsen begrüßt den angekündigten Nachtragshaushalt zum Sofortprogramm der Landesregierung Niedersachsen.
Zur Pressemeldung
PM 057
–
02.11.2022
Junge Menschen brauchen bessere Berufsorientierung und eine Stärkung der betrieblichen Ausbildung
DGB
In ihrem jährlichen Report hat die DGB-Jugend Auszubildende in Niedersachsen und Bremen zur Qualität ihrer Ausbildung befragt und legt Probleme auf dem Ausbildungsmarkt dar. Der DGB Niedersachsen fordert eine Ausbildungsgarantie, finanziert über einen Zukunftsfonds.
Zur Pressemeldung
PM 056
–
01.11.2022
DGB
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen begrüßt die schnelle Einigung zwischen den neuen Koalitionspartnern SPD und B´90/Die Grünen und sieht wesentliche gewerkschaftliche Anknüpfungspunkte im Koalitionsvertrag.
Zur Pressemeldung
PM 055
–
24.10.2022
DGB
Während die Koalitionsverhandlungen für die Regierungsbildung in Niedersachsen noch laufen, stellt ein Bündnis aus Jusos, Grüner Jugend und DGB-Jugend hervor, was in den kommenden fünf Jahren besonders wichtig für junge Menschen ist.
Zur Pressemeldung
PM 054
–
09.10.2022
DGB
Gemeinsam mit seinen acht Mitgliedsgewerkschaften erwartet der DGB Niedersachsen von der neuen Landesregierung entschlossenes Handeln und hat zentrale Themen benannt, bei denen die neue Landesregierung unmittelbar tätig werden muss.
Zur Pressemeldung