PM 034
–
08.07.2022
DGB/Werner Musterer
Die Regierungschefs der norddeutschen Bundesländer kommen aktuell in Bremen zusammen, um ihre gemeinsamen Interessen zu koordinieren. Der DGB schlägt dazu einen Drei-Punkte-Plan vor, um weitere soziale Entlastungen umzusetzen und Notlagen zu verhindern.
Zur Pressemeldung
PM 033
–
07.07.2022
DGB/Kerstin Thiem
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt startet am heutigen Donnerstag seine neue Publikationsreihe „Gerechter Wandel“.
Zur Pressemeldung
PM 032
–
28.06.2022
DGB/Martin Bender
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Niedersachsen und der DGB Niedersachsen haben heute vor dem Landtag Vertreter*innen der demokratischen Parteien ein gemeinsames Impulspapier übergeben.
Zur Pressemeldung
PM 031
–
27.06.2022
DGB/Martin Bender
Am heutigen Montag fand zum vierten Mal die Niedersächsische Betriebs- und Personalrätekonferenz statt. Rund 100 Betriebs- und Personalräte diskutierten gemeinsam über aktuelle Herausforderungen, zogen erste Schlussfolgerungen und richteten den Blick auf die Zukunft der Mitbestimmung.
Zur Pressemeldung
PM 030
–
20.06.2022
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen reagiert auf die am Freitag veröffentlichte Ausbildungsumfrage der IHK Niedersachsen (IHKN) und weist auf die Dringlichkeit einer umlagefinanzierten Ausbildungsplatzgarantie hin.
Zur Pressemeldung
PM 029
–
17.06.2022
DGB/Jelca Kollatsch
Unter dem Motto "Mit guter Hochschulpolitik das Heute und die Zukunft gestalten" diskutierte der DGB Niedersachsen mit den wissenschaftspolitischen Sprecher*innen der demokratischen Parteien im Vorfeld der Landtagswahl in Niedersachsen die gewerkschaftlichen Forderungen zur Hochschulbildung.
Zur Pressemeldung
PM 028
–
16.06.2022
Colourbox
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Niedersachsen und der ver.di-Landesbezirk Niedersachsen-Bremen fordern anlässlich des Kita-Gipfels deutliche Verbesserungen bei den Arbeitsbedingungen und eine konzertierte Aktion, um den Fachkräftemangel in den Kitas zu überwinden.
Zur Pressemeldung
PM 027
–
15.06.2022
DGB/MBender
Beim DGB-Beamtenforum 2022 haben Spitzenvertreter der Gewerkschaften heute ihre Forderungen für den öffentlichen Dienst mit Politikern der Landtagsfraktionen diskutiert. Um den öffentlichen Dienst in Niedersachsen attraktiv und zukunftsfest zu machen, muss die Landesregierung für eine faire Besoldung und mehr Personal sorgen.
Zur Pressemeldung
PM 026
–
13.06.2022
DGB/Gabi Marks
Der Filmpreis des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) geht 2022 an den Film "Platzen“ von Jakob Reinhart. Das Publikum des 32. Internationalen Filmfestes Emden-Norderney gab dem Dokumentarfilm die höchste Wertung im DGB-Wettbewerb für sozial engagierte Filme.
Zur Pressemeldung