PM 039
–
12.08.2022
Gasumlage muss gedeckelt und über Bundeshaushalt finanziert werden
Colourbox.de
Der DGB Niedersachsen fordert gemeinsam mit Umweltminister Lies mdst. die Deckelung der Gasumlage auf max. 2 Cent/kWh, um Menschen mit niedrigen Einkommen zu entlasten.
Zur Pressemeldung
PM 038
–
09.08.2022
Der DGB Niedersachsen begrüßt die gemeinsam getroffene Erklärung der Gesprächsrunde „Soziale Problemlagen durch die Teuerungswelle“, an der der DGB-Vorsitzende Dr. Mehrdad Payandeh teilgenommen hat. U. a. wurde darin vereinbart, regionale Härtefallfonds zur Abmilderung sozialer Härten aufgrund der Teuerungswelle durch das Land Niedersachsen finanziell zu unterstützen.
Zur Pressemeldung
PM 037
–
05.08.2022
DGB Niedersachsen
Der DGB Niedersachsen und die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG FW) in Niedersachsen haben anlässlich der Teuerungswelle gemeinsame Positionen entwickelt, die eine Entlastung für die betroffenen Haushalte sicherstellen und einen wichtigen Beitrag zum sozialen Ausgleich liefern können.
Zur Pressemeldung
PM 036
–
29.07.2022
DGB Jugend
Das neue Ausbildungsjahr in Niedersachsen beginnt für ca. 48.000 Jugendliche im August oder September. „Welche Rechte junge Menschen in ihrer Ausbildung haben, damit sollte sich jede und jeder Azubi schon vor dem Ausbildungsstart beschäftigen“, rät DGB-Bezirksjugendsekretärin Ute Neumann in Hannover.
Zur Pressemeldung
PM 035
–
27.07.2022
DGB/Kerstin Thiem
Im zweiten Beitrag dieser Reihe steht ein energiepolitisches Thema im Fokus: Der Aufbau der niedersächsischen Wasserstoffwirtschaft. Angesichts des Klimawandels muss die Energiewende hin zu klimaneutraler Energie deutlich an Fahrt gewinnen. Der Einsatz klimaschonenden Wasserstoffs ist dafür entscheidend.
Zur Pressemeldung
PM 034
–
08.07.2022
DGB/Werner Musterer
Die Regierungschefs der norddeutschen Bundesländer kommen aktuell in Bremen zusammen, um ihre gemeinsamen Interessen zu koordinieren. Der DGB schlägt dazu einen Drei-Punkte-Plan vor, um weitere soziale Entlastungen umzusetzen und Notlagen zu verhindern.
Zur Pressemeldung
PM 033
–
07.07.2022
DGB/Kerstin Thiem
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt startet am heutigen Donnerstag seine neue Publikationsreihe „Gerechter Wandel“.
Zur Pressemeldung
PM 032
–
28.06.2022
DGB/Martin Bender
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Niedersachsen und der DGB Niedersachsen haben heute vor dem Landtag Vertreter*innen der demokratischen Parteien ein gemeinsames Impulspapier übergeben.
Zur Pressemeldung
PM 031
–
27.06.2022
DGB/Martin Bender
Am heutigen Montag fand zum vierten Mal die Niedersächsische Betriebs- und Personalrätekonferenz statt. Rund 100 Betriebs- und Personalräte diskutierten gemeinsam über aktuelle Herausforderungen, zogen erste Schlussfolgerungen und richteten den Blick auf die Zukunft der Mitbestimmung.
Zur Pressemeldung