Deutscher Gewerkschaftsbund

Schreibworkshop für Frauen

Schreib deine Geschichte. „Letztens auf der Arbeit“

iCal Download
Frau am Schreibtisch

Andrea Friedrichsmeier

„Diese Storys soll man echt mal aufschreiben“, „das war irrer als jeder Film“, „ich möchte schreiben, trau mich aber nicht“, „wann denn?“, „wofür denn?“

Wir möchten eure Geschichten aus der Arbeitswelt hören, seien es alltägliche, leise und nachdenkliche, oder auch schreiende und wütende Storys. Und wir möchten euch helfen, sie aufzuschreiben.

 „Wir“ sind der Klassenbuch Verlag aus Hannover, der DGB (Region Niedersachsen-Mitte und Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt) und die feministische Bücherwoche der BücherFrauen e. V.

Der Klassenbuch Verlag möchte Frauen beim Schreiben (und Veröffentlichen) helfen, die aus Arbeiterfamilien kommen, nie Unterstützung von zu Hause beim Schreiben bekommen haben, oder keine Vorbilder hatten, und trotzdem schreiben wollen. Die sich gern als Autorinnen ausprobieren wollen.


Ablauf

Wir starten am 3.3.2023, 17:00 bis 18:30 Uhr mit einem virtuellen Kennenlerntreffen.

Danach wollen wir uns in Hannover in Präsenz (in der DGB-Region Niedersachsen-Mitte, Otto-Brenner-Str. 1, 2. Etage, Hannover) am 18.3., am 15.4. und am 29.4.2023 treffen (11:00 – 16:00 Uhr). Wir schreiben zusammen, lesen das Geschriebene vor und sprechen darüber. Es gibt die Möglichkeit, an der feministischen Buchwoche der BücherFrauen e.V. 08.-14.05.2023 mit einer Lesung teilzunehmen.

Was erwartet dich?

Freude an der eigenen Geschichte, an einer selbstgeschriebenen Geschichte, Ängste überwinden, gemeinsam sprechen und sich freuen, Erfolgserlebnisse. Kein Rotstift, uns sind Schreibfehler erst einmal herzlich egal. Nicht-Muttersprachlerinnen sind uns sehr willkommen.


Anmeldung

Bitte meldet Euch bis spätestens 28.02.2023 bei hannover@dgb.de an.


Kontakt

Wiebke Johannsen
Tel.: 0511-16387-23
E-Mail: wiebke.johannsen@dgb.de

Merle Mangels
Tel.: 0511-12601-62
E-Mail: merle.mangels@dgb.de


Nach oben
Suchbegriff eingeben
Datum eingrenzen
seit bis