Deutscher Gewerkschaftsbund

7. November, 10:30 Uhr, Hannover

Informationsveranstaltung im Ideenverfahren zur Richtlinie Soziale Innovation

iCal Download
Teaser Termin

DGB via canva.com

Die Aufgabe der drei Stellen für soziale Innovation der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V., des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der LAG der Freien Wohlfahrtspflege Nds. e.V. ist es, sozial-innovative Projekte zu initiieren und sie im Rahmen des Ideenverfahrens zu unterstützen. Wir möchten Sie daher im Rahmen des Aufrufs 2023/2024 mit einer Informationsveranstaltung im Rahmen des Ideenverfahrens begleiten. Diese findet statt am

Dienstag, den 07.11.2023, von 10.30 bis 14.30 Uhr

bei den Unternehmerverbänden Niedersachsen e.V. (UVN), Schiffgraben 36, 30175 Hannover. 


 

Programm

10:30 Uhr Begrüßung
Vorstellung der Richtlinie Soziale Innovation und des Ideenbekundungsverfahrens
Fachliche Anforderungen an die Ideenbekundung und Beitrag der Stellen für soziale Innovation zur Unterstützung der Projektträger
Wiebke Krohn, Arbeitgeberberatung für Personalentwicklung und soziale Innovation, Unternehmerverbände Niedersachsen e.V.
Simon Rettenmaier, Stelle für soziale Innovation, DGB Niedersachsen
Imke Schmieta, Stelle für soziale Innovation der Freien Wohlfahrtspflege

11:30 Uhr Pause

11:45 Uhr Die Rolle der Ämter für regionale Landesentwicklung:
Regionalfachliche Bewertungskomponente im Antragsverfahren
Stefan Schroeder, Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig

12:10 Uhr Informationen der N-Bank zum Verfahren zur Einreichung der Projektideen und der Anträge
Sabrina Fürstenberg-Wiegmann und Kristina Puljic, Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen (NBank)

12:45 Uhr Mittagsimbiss

13:30 Uhr Beratungs- und Informationsgespräche an Gesprächstischen
Stellen für soziale Innovation
Ämter für regionale Landesentwicklung
Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen (NBank)

14:30 Uhr Ende der Veranstaltung


Anmeldung

Auf Ihre Anmeldung bis zum 01.11.2023 bei Frau Silke Stock, Arbeitgeberverband Lü-neburg-Nordostniedersachsen e.V., per E-Mail an sstock@av-lueneburg.de oder telefonisch unter 04131 87212-26, freuen wir uns sehr.


Nach oben
Suchbegriff eingeben
Datum eingrenzen
seit bis