Shutterstock
Eine Herausforderung kommt selten allein! Wenn wir uns mit der dringend notwendigen Mobilitätswende befassen, kommen wir nicht umhin, auch andere große Themen mit zu bedenken. Die Mobilitätswende ist ein wichtiger Baustein bei den Bemühungen um das Abwenden der Klimakatastrophe, bei ihrer Gestaltung müssen die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, wie eine alternde bundesdeutsche Gesellschaft und das bisher unerfüllte Versprechen einer gerechten Teilhabe, mitberücksichtigt werden. Auf der Seite der Herstellung der materiellen Grundlagen für die Verkehrswende sind die Folgen einer ins Straucheln geratenen Globalisierung mit nicht mehr funktionierenden Lieferketten und gestörten Energieversorgung zu bedenken. All dies macht die Gestaltung der Mobilitätswende zu einer besonders komplexen Aufgabe. Der Themenkomplex Mobilität betrifft dabei alle Menschen, sei es als Nutzer*innen, sei es als Arbeitnehmer*innen oder als politische Akteur*innen. Seine zahlreichen Facetten werden zu Hause, im Freundeskreis, Sportverein, Betrieb und auf der politischen Bühne verhandelt und heiß diskutiert. Einige der Diskussionsstränge wollen wir mit Expert*innen und Interessierten aufgreifen und weiterführen.
Den Fokus legen wir dabei auf folgende Fragen:
Neben einer Podiumsdiskussion gibt es Raum für Eure Ideen und Ansätze. Wir freuen uns auf den Austausch mit: