Deutscher Gewerkschaftsbund

27. September, 17:30-19 Uhr, Hannover

In Würde altern - Pflege sichern!

iCal Download
Hände halten ältere Frau

FES/picture alliance/Zoonar/Robert Kneschke

Die Zahl der Pflegebedürftigen wird in Zukunft weiter steigen. Gleichzeitig gibt es zu wenig Pflegeplätze und ambulante Kapazitäten. Der akute Personalmangel verschärft die Situation. Steigende Eigenanteile belasten zudem die Betroffenen immer mehr.

Dauerhaft tragfähige Lösungen der strukturellen Unterfinanzierung der Pflege lassen auf sich warten, Weiterbildungskapazitäten werden nicht nachhaltig aufgestockt. Niedersachsen versucht mit der Konzertierten Aktion Pflege Niedersachsen (Kap.Ni) seinen Einfluss geltend zu machen. Es stellt sich heute aber die Frage, wie wir in Zukunft eine verlässliche pflegerische Versorgung auf der Basis guter Arbeitsbedingungen gewährleisten können.

Darüber wollen wir diskutieren mit dem Niedersächsischen Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi, dem AOK-Vorsitzenden Jürgen Peter und David Matrai von der Gewerkschaft ver.di.


Ablauf

17:30 Uhr Begrüßung
Stephan Meuser, Leiter Landesbüro Niedersachsen der FES
Thore Wintermann, Geschäftsführer AWO LAG

17:40 Uhr Impulsvortrag
Dr. Andreas Philippi, Gesundheitsminister des Landes Niedersachsen

18:15 Uhr moderierte Gesprächsrunde mit:
David Matrai, ver.di Niedersachsen
Jürgen Peter, AOK Niedersachsen
Antje Mutz, Landespflegereferentin der AWO Niedersachsen LAG

Moderation: Lea Karrasch

19:00 Uhr Ende der Veranstaltung


Bei Fragen zur barrierefreien Durchführung wenden Sie sich bitte vor der Veranstaltung an uns.


Anmeldung und Organisation

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Niedersachsen
Theaterstraße 3
30159 Hannover

Tel.: 0511 357708–30
niedersachsen@fes.de
www.fes.de/niedersachsen

Verantwortlich: Stephan Meuser
Organisation: Alexander Petrachkou

Anmeldung bis zum 25. September 2023 unter: https://www.fes.de/veranstaltung/veranstaltung/detail/267515


Nach oben
Suchbegriff eingeben
Datum eingrenzen
seit bis