Deutscher Gewerkschaftsbund

21.12.2020

DGB-Stellungnahme zur Stärkung der differenzierten Hochschulautonomie

Stellungnahme des DGB und der Mitgliedsgewerkschaften zum Gesetz zur Stärkung der differenzierten Hochschulautonomie (PDF, 280 kB)

Der Deutsche Gewerkschaftsbund Niedersachsen (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften nehmen Stellung zum vorliegenden Entwurf eines „Gesetzes zur Stärkung der differenzierten Hochschulautonomie“. Das Ziel des Gesetzesentwurfs ist die „Stärkung der differenzierten Hochschulautonomie“. Das Ziel eines solchen Gesetzes muss es sein, die Bedingungen für Bildung, Studium und Lehre, für Wissenschaft und Forschung, für Arbeit und Partizipation sowie für wissenschaftliche Weiterbildung zu verbessern. Die aktuellen, auf Dauer gestellten, Mittelkürzungen sind dafür nicht der richtige Weg.


Nach oben

DIREKT ZU IHRER GEWERKSCHAFT

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB

social media