Deutscher Gewerkschaftsbund

PM 018 - 12.06.2017

DGB-Filmpreis 2017 für „Ein Sack voll Murmeln“ an Christian Duguay

Der Filmpreis „Die Sinne“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) geht in diesem Jahr an den kanadischen Regisseur Christian Duguay. Sein Film „Ein Sack voll Murmeln“ erhielt vom Publikum des 28. Internationalen Filmfestes Emden-Norderney die beste Bewertung im DGB-Wettbewerb. Katy Hübner, Bereichsleiterin Region Nord der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, überreichte die Auszeichnung am Sonntag, den 11. Juni im Rahmen der Preisverleihungsgala im Neuen Theater in Emden. Katharina Günther vom Weltkino-Filmverleih nahm den Preis stellvertretend entgegen.

Das Zweiter-Weltkriegs-Drama schickt zwei jüdische Jungen durch das von Deutschen besetzte Frankreich, wo sie allen Einfallsreichtum aufwenden müssen, um nicht gefasst zu werden und ihre Eltern wiederzufinden. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Debütroman des französischen Autors Joseph Joffo. Als dieser zehn Jahre alt war, gab sein Vater ihm und seinem Bruder jeweils 5000 Franken und die Anweisung, aus Paris zu fliehen und sich mit dem Zug, per Bus und zu Fuß nach Menton durchzuschlagen. Das Drama wurde in Emden zum ersten Mal in Deutschland aufgeführt und startet am 17. August in deutschen Kinos.

Der mit 7.000 Euro dotierte Publikumspreis wurde zum 20. Mal vom DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt vergeben. Der DGB fördert damit gesellschaftlich in besonderer Weise engagierte Filme. Neben „Ein Sack voll Murmeln“ waren vier weitere Filme nominiert: „Auf dünnem Eis – Die Asylentscheider“ - eine Dokumentation von Sandra Budesheim und Sabine Zimmer, „Die Migrantigen“ – eine medien- und gesellschaftskritische Komödie von Arman T. Riahi, „Innen Leben“ – ein Kammerspiel über die Folgen des Bürgerkriegs in Syrien von Philippe Van Leeuw, „Thank you for the rain“ – eine Dokumentation über den Klimawandel in Afrika von Julia Dahr.

Mehr über den Gewinnerfilm: http://www.filmfest-emden.de/programm/filme-a-z/un-sac-de-billes-ein-sack-voll-murmeln

Die Preisträgerin

Katharina Günther (tkl) vom Verleih Weltkino hat den DGB-Filmpreis stellvertretend angenommen, Katy Hübner (EVG) hat ihn überreicht. Filmfest Emden/Kalle Krämer


Nach oben

Dieser Artikel gehört zum Dossier:

DGB fördert sozialkritische Filme

Zum Dossier