Deutscher Gewerkschaftsbund

DGB-Filmpreis für sozial engagierte Filme

12.06.2017

DGB-Filmpreis 2017 für „Ein Sack voll Murmeln“ an Christian Duguay

Der Filmpreis „Die Sinne“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) geht in diesem Jahr an den kanadischen Regisseur Christian Duguay. Sein Film „Ein Sack voll Murmeln“ erhielt vom Publikum des 28. Internationalen Filmfestes Emden-Norderney die beste Bewertung im DGB-Wettbewerb. Katy Hübner, Bereichsleiterin Region Nord der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, überreichte die Auszeichnung am Sonntag, den 11. Juni im Rahmen der Preisverleihungsgala im Neuen Theater in Emden. Katharina Günther vom Weltkino-Filmverleih nahm den Preis stellvertretend entgegen.

Das Zweiter-Weltkriegs-Drama schickt zwei jüdische Jungen durch das von Deutschen besetzte Frankreich, wo sie allen Einfallsreichtum aufwenden müssen, um nicht gefasst zu werden und ihre Eltern wiederzufinden. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Debütroman des französischen Autors Joseph Joffo. Als dieser zehn Jahre alt war, gab sein Vater ihm und seinem Bruder jeweils 5000 Franken und die Anweisung, aus Paris zu fliehen und sich mit dem Zug, per Bus und zu Fuß nach Menton durchzuschlagen. Das Drama wurde in Emden zum ersten Mal in Deutschland aufgeführt und startet am 17. August in deutschen Kinos.

Der mit 7.000 Euro dotierte Publikumspreis wurde zum 20. Mal vom DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt vergeben. Der DGB fördert damit gesellschaftlich in besonderer Weise engagierte Filme. Neben „Ein Sack voll Murmeln“ waren vier weitere Filme nominiert: „Auf dünnem Eis – Die Asylentscheider“ - eine Dokumentation von Sandra Budesheim und Sabine Zimmer, „Die Migrantigen“ – eine medien- und gesellschaftskritische Komödie von Arman T. Riahi, „Innen Leben“ – ein Kammerspiel über die Folgen des Bürgerkriegs in Syrien von Philippe Van Leeuw, „Thank you for the rain“ – eine Dokumentation über den Klimawandel in Afrika von Julia Dahr.

Mehr über den Gewinnerfilm: http://www.filmfest-emden.de/programm/filme-a-z/un-sac-de-billes-ein-sack-voll-murmeln

Die Preisträgerin

Katharina Günther (tkl) vom Verleih Weltkino hat den DGB-Filmpreis stellvertretend angenommen, Katy Hübner (EVG) hat ihn überreicht. Filmfest Emden/Kalle Krämer


Nach oben
  1. DGB-Filmpreis 2023: Call for entries!
  2. DGB-Filmpreis 2022 geht an Jakob Reinhart für "Platzen"
  3. Fünf Filme im Rennen um den DGB-Filmpreis 2022
  4. DGB-Filmpreis 2022: Call for entries!
  5. Fünf Filme im Rennen um den DGB-Filmpreis 2021
  6. DGB-Filmpreis 2021: Call for entries!
  7. DGB-Filmpreis 2020
  8. DGB-Filmpreisgewinner "Systemsprenger" kommt ins Kino
  9. DGB-Filmpreis: Filmmaterialien "Der letzte Jolly Boy"
  10. DGB-Filmpreis 2019 geht an Nora Fingscheidt für „Systemsprenger“
  11. Fünf Filme im Rennen um den DGB-Filmpreis 2019
  12. DGB-Filmpreis: The Last Jolly Boy im Kino
  13. Impressionen zum DGB-Filmpreis 2018
  14. DGB-Filmpreis geht an Hans-Erich Viet für „Der letzte Jolly Boy“
  15. Vier Filme im Rennen um den DGB-Filmpreis 2018
  16. DGB-Filmpreis 2017 für „Ein Sack voll Murmeln“ an Christian Duguay
  17. 5 Filme für DGB-Preis 2017 nominiert
  18. Norweger gewinnt den DGB-Preis 2016 für sozial engagierte Filme
  19. Drei Filme für DGB-Filmpreis 2016 nominiert
  20. "Madame Anne" startet in den Kinos
  21. DGB-Filmpreis 2015 - Eindrücke vom Filmfest Emden
  22. Marie-Castille Mention-Schaar gewinnt DGB-Filmpreis 2015
  23. Vier Filme für DGB-Filmpreis 2015 nominiert
  24. DGB-Filmpreis 2015 - Nominierte Filme
  25. DGB-Filmpreis beim 26. Filmfest Emden-Norderney
  26. DGB-Filmpreis 2014 geht an „Sternstunde ihres Lebens“
  27. Vier Filme für DGB-Filmpreis 2014 nominiert
  28. DGB-Filmpreis 2013 geht an Julia Oelkers für "Can't Be Silent"
  29. Vier Filme für DGB-Filmpreis 2013 nominiert
  30. DGB-Filmpreis für sozialkritische Filme geht an Lars-Gunnar Lotz
  31. Nominierte Filme DGB-Filmpreis 2012
  32. DGB-Filmpreis 2011 geht an Justin Chadwick für "The First Grader"
  33. DGB-Filmpreis 2010 geht an Stefanie Sycholt für AIDS-Drama "Themba"
  34. DGB-Filmpreis 2009 geht an Regisseur Hans-Erich Viet für "Deutschland nervt"
  35. DGB-Filmpreis 2008 geht an Nick Broomfield für "Battle of Haditha"
  36. DGB-Preisträger 2007 "Sounds of Sand" sahnt doppelt ab
  37. DGB-Filmpreis 2006 geht an Hans Herbots "Verlengd Weekend"
  38. DGB-Filmpreis 2005 geht an Saul Dibb für "Bullet Boy"
  39. DGB-Filmpreis 2004 geht an Ntshaveni Wa Luruli für "The Wooden Camera"