Deutscher Gewerkschaftsbund
Sprungnavigation
zum Inhalt
zur Aktionsspalte
Metanavigation
Vor Ort
Mitglied werden
Newsletter
Kontakt
DGB Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt
Suche
Suche
DGB Niedersachsen
Hauptnavigation
Home
Über uns
DGB Niedersachsen
Gewerkschaften in Niedersachsen
Bezirksvorsitzender
Mitgliederzahlen
Arbeitergeschichte
Stellenangebote
Themen
Presse
Service
Stellungnahmen
einblick - Gewerkschaftlicher Infoservice
Gegenblende - Debatten-Magazin
Termine
#schlaglicht
Alle Themen
Arbeit
Bildung
Politik & Gesellschaft
Sozialpolitik
Wirtschaft
Öffentlicher Dienst & Beamte
Umweltpolitik
Filmpreis
Migrationspolitik
Ansprechpartner*innen
DGB-Regionen
Kreis- und Stadtverbände
Öffentlicher Dienst & Beamte
Alle Themen
Arbeit
Bildung
Politik & Gesellschaft
Sozialpolitik
Wirtschaft
Öffentlicher Dienst & Beamte
Umweltpolitik
Filmpreis
Migrationspolitik
Gute Arbeit im öffentlichen Dienst
01.04.2016
Vereinbarung Schwerbehinderten-Richtlinie
81er-Vereinbarung zu den Richtlinien zur gleichberechtigten und selbstbestimmten Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen am Berufsleben im öffentlichen Dienst (PDF, 297
kB
)
Vorschlagen
Facebook
Twitter
Artikel an einen Freund bei WhatsApp weiterleiten.
Nach oben
Aktionsspalte
Gute Arbeit im öffentlichen Dienst
Vereinbarung über Tele- und mobile Arbeit
Krankenstandstatistik in der Landesverwaltung
Vereinbarung zur interkulturellen Öffnung der Landesverwaltung
Vereinbarung Schwerbehinderten-Richtlinie
Vereinbarung über Verwaltungslehrgänge
Vereinbarung Arbeit und Gesundheit
Vereinbarung zum Online-Bewerbungsmodul
Vereinbarung zum Einsatz von Hard- und Software in der Landesverwaltung
Vereinbarung über die Durchführung einer Personalstrukturanalyse in der Landesverwaltung
Vereinbarung über die Einführung und Anwendung eines Personalmanagements
Nutzung eines integrierten, automatisierten Haushaltswirtschaftssystems (HWS) in der niedersächsischen Landesverwaltung
Vereinbarung zur Gewährung von unverzinslichen Vorschüssen auf Bezüge
Vereinbarung zur Steigerung der Europakompetenz in der niedersächsischen Landesverwaltung
Vereinbarung über die Einführung eines elektronischen Reisemanagementverfahrens in der Landesverwaltung
Vereinbarung über die Einführung von elearning in der Landesverwaltung
Vereinbarung über die Einführung eines Dokumenten- und Vorgangsbearbeitungssystems in der Landesverwaltung
Vereinbarung über die Einführung von Fernsteuerungs-, Fernwartungs- und Auswertungssoftware
Vereinbarung zur "Leistungsorientierten Haushaltswirtschaft Niedersachsen" (LoHN)
Vereinbarung über die Grundsätze für gleitende Arbeitszeit in der Landesverwaltung