Deutscher Gewerkschaftsbund

06.04.2021

Ein lebenswertes Niedersachsen für alle!

Gemeinsames Eckpunktepapier der SPD und des DGB in Niedersachsen

Teaser gemeinsames Papier von SPD und DGB Niedersachsen

Gilke/SPD DGB Niedersachsen

Niedersachsen ist ein vielfältiges und weltoffendes Bundesland. Die Menschen in Niedersachsen wollen, dass es bei uns sozial gerecht zugeht. Die niedersächsischen Gewerkschaften und die niedersächsische SPD stehen für eine Gesellschaft, in der die Menschen frei, selbstbestimmt, gleichberechtigt und friedlich zusammenleben können. Wir wollen, dss die Beschäftigten durch gute tarifliche Lohnabschlüsse, gute Arbeitsbedingungen, umfassende und kostenfreie Bildung, verlässliche sozialstaatliche Leistungen, eine funtionierene öffentliche Daseinsvorsorge und ein faires Steuersystem einen gerechten Anteil an der Wertschöfpungen erhalten. Die Basis dafür bilden ein handlungsfähiger Staat und eine erfolgreiche Wirtschaft, die Beschäftigung und Wohlstand in unserem Bundesland sichern.

Die Zukunft ist gestaltbar - solidarisch, geserecht, demokratisch! Unsere Markenzeichen für in lebenswertes Niedersachsen: Gute Arbeit, eine starke Wirschaft, eine umfassende Bildung, ein robustes Gesundheitssystem und eine solidarische Gesellschaft.

Das gemeinsame Eckpunktepapier „Ein lebenswertes Niedersachsen für alle!“ umfasst gemeinsame Perspektiven der SPD Niedersachsen und des DGB Niedersachsen zu wesentlichen Politikfeldern von der Wirtschafts- über die Arbeitsmarktpolitik bis zur Bildungs- und Sozialpolitik. Sie finden das Papier hier zum Download.

DOWNLOAD


Nach oben

Direkt zu ihrer Gewerkschaft

Social Media