Deutscher Gewerkschaftsbund

28.11.2019

NeMiA-Netzwerk-Kongress

NeMiA Konferenz

NeMiA-Netzwerk-Kongress

Die Zukunft der Arbeitswelt ist bunt und weiblich
Verborgene Schätze - Kompetenzen und Potentiale von Frauen mit Migrationsbiografie

Frauen mit Migrationsbiografie sind oft doppelt benachteiligt, wenn es darum geht, eine angemessen bezahlte und qualifikationsgerechte Beschäftigung zu finden - nicht nur aufgrund des Geschlechts, sondern auch aufgrund ihrer Herkunft. Häufig fehlen ihnen die Ressourcen für die Suche nach einer Stelle - sowohl finanziell als auch in Form von Netzwerken und Kontakten. Oft entsprechen ihre Deutschkenntnisse nicht dem geforderten Niveau. Aber auch Diskriminierung spielt eine wesentliche Rolle, genauso wie die fehlende Anerkennung von im Heimatland erworbenen Qualifikationen.

Der NeMiA-Netzwerk-Kongress macht auf die besonderen Kompetenzen und Potentiale von Frauen mit Migrationsbiografie aufmerksam und diskutiert notwendige politische Schritte, um deren bessere Integration in den Arbeitsmarkt zu erreichen. Geplant sind Workshops, eine Talkrunde und ein Markt der Möglichkeiten.

Teilgenommen haben Dr. Carola Reimann, Nds. Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Mehrdad Payandeh (Bezirksvorsitzender DGB) sowie weitere spannende Gäste aus Wissenschaft, Institutionen und MigrantInnen-Selbstorganisationen.

Stephan Weil, Niedersächsischer Ministerpräsident, konnte kurzfristig leider nicht dabei sein, hat aber die Wichtigkeit des Themas mit dieser Videobotschaft unterstrichen:

 

Videobotschaft Ministerpräsident Stephan Weil

Hier finden Sie eine ausführliche Dokumentation des Kongresses mit Wortbeiträgen, Diskussionsergebnisses und vielen Impressionen.


Veranstalter/Konzeption

DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt
Referat Frauen-, Gleichstellungs- und Migrationspolitik
Naciye Celebi-Bektas
Otto-Brenner-Str. 1
30159 Hannover

Fon: 0511 12601-62
E-Mail: naciye.celebi-bektas(at)dgb.de


Die Veranstaltung wurde durchgeführt vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt

In Zusammenarbeit mit dem Bündnis "Niedersachsen packt an"

Gefördert durch: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Logo Ministerium Gleichstellung

Logo Niedersachsen packt an

Logo DGB


Nach oben

Direkt zu ihrer Gewerkschaft

Social Media