DGB/Kerstin Thiem
Im zweiten Beitrag dieser Reihe steht ein energiepolitisches Thema im Fokus: Der Aufbau der niedersächsischen Wasserstoffwirtschaft.
Angesichts des Klimawandels muss die Energiewende hin zu klimaneutraler Energie deutlich an Fahrt gewinnen. Dies ist nicht nur aus Klimaschutzgründen dringend notwendig, sondern wird auch Deutschlands Energieversorgung in jeder Dimension nachhaltiger machen. Der Einsatz klimaschonenden Wasserstoffs wird dafür ein entscheidender Baustein sein.
Das vorliegende Papier soll angesichts der angesprochenen Herausforderungen Lösungswege aus gewerkschaftlicher Perspektive diskutieren, Anregungen in die Debatten geben und Entwicklungsperspektiven für unsere Bundesländer aufzeigen.
DOWNLOAD