Seit 1998 vergibt der DGB seinen mit 7.000 Euro dotierten Preis für gesellschaftlich in besonderer Weise engagierte Filme. Damit unterstützt der Deutsche Gewerkschaftsbund die Arbeit von Regisseur*innen, die sich innovativ und unterhaltsam mit sozialkritischen Themen auseinandersetzen.
DGB/Kerstin Thiem
Der DGB-Filmpreis wird jedes Jahr beim Internationalen Filmfest Emden-Norderney verliehen. Er ist ein Publikumspreis: Die Kinozuschauer*innen vergeben per Stimmzettel Noten für die nominierten Filme. Die für den DGB-Preis nominierten Filme werden nicht nur im Kino, sondern in Ausschnitten auch im DGB-Filmgespräch vorgestellt, Regisseur*innen und Schauspieler*innen stellen sich den Fragen des Publikums. Überreicht wird der Preis jedes Jahr im Rahmen der Preisverleihungsgala in Emden.
Der Filmpreis des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) geht 2023 an den Film „Elaha“ von Milena Aboyan. Das Publikum des 33. Internationalen Filmfestes Emden-Norderney gab dem Film die höchste Wertung im DGB-Wettbewerb für sozial engagierte Filme. In ihrem Langfilmdebüt portraitiert die Regisseurin Milena Aboyan (*1992 in Armenien) eine junge Frau, die zerrissen ist zwischen sexueller Selbstbestimmung und dem Herrschaftssystem des Patriarchats. Der Film ist eine psychologische Reise über Emanzipation.
Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste, überreichte die Auszeichnung am Sonntag, den 11. Juni im Rahmen der Preisverleihungsgala in der historischen Johannes a Lasco Bibliothek in Emden.
Rouven Kirchhoff
Der Flyer mit Informationen zu allen für den DGB-Filmpreis 2023 nominierten Filmen steht hier zum Download bereit:
Internationales Filmfest Emden-Norderney
Im äußersten Nordwesten an der Nordsee gelegen, gehört das Internationale Filmfest Emden-Norderney zu den bundesweit beachteten und international anerkannten Filmfestivals in Deutschland. Mit 100 Filmen auf 7 Leinwänden ist es in erster Linie ein großes Publikumsfestival für seine rund 24.000 Besucher*innen. Darüber hinaus hat sich Emden in zunehmender Weise auch als ein viel beachteter Treffpunkt für zahlreiche Vertreter*innen der deutschen und nordwesteuropäischen Filmbranche entwickelt.
Seit 1999 ist der DGB-Bezirk als Preissponsor aktiv. Aber nicht nur das: Die örtlichen Gewerkschaften unterstützen das Filmfest zusammen mit der DGB-Region Oldenburg-Ostfriesland auch als Festivalsponsor und veranstalten alljährlich den DGB-Empfang "Blaue Stunde".
Alle Informationen zum Filmfest gibt es hier.