DGB/Kerstin Thiem
Am 13. April 2023 fanden wir uns zum NeMiA-Netzwerktreffen im DGB-Haus in Hannover ein. Projektkoordinatorin Judith Frerking organisierte die Veranstaltung im Hintergrund, Projektleiterin Naciye Çelebi-Bektaş gab einen Überblick über die zurückliegenden und kommenden Aktivitäten des Netzwerkes.
Moderatorin Helga B. Gundlach regte die Teilnehmenden zur weiteren Vernetzung an und stimmte auf den Hauptvortrag ein. In ihrem Input berichtete die Leiterin der Forschungsgruppe „Migration und Integration“ vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) Frau Dr. Julia Bredtmann über seit 2015 gewonnenen Erkenntnisse aus den arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete. Die Ergebnisse wurden angeregt diskutiert, Naciye Çelebi-Bektaş ordnete sie für NeMiA fachlich ein.
Den Abschluss des Treffens bildete die Vorstellung der Online-Angebote für Geflüchtete von Kiron Higher Open Education. Dorka Balazs berichtete über die Erfahrungen und präsentierte erstmalig das demnächst startende Projekt „Thrive“, das auf großes Interesse stieß.
DGB/Martin Bender
DGB/Martin Bender
DGB/Martin Bender
DGB/Martin Bender
DGB/Martin Bender
DGB/Martin Bender
DGB/Martin Bender
Judith Frerking
Projektkoordination NeMiA
Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen
Tel.: 0511 1210561
Mobil: 0172 1333877
E-Mail: judith.frerking@aul-nds.de