Deutscher Gewerkschaftsbund

DGB-Filmpreis für sozial engagierte Filme

09.06.2008

DGB-Filmpreis 2008 geht an Nick Broomfield für "Battle of Haditha"

Preisübergabe

Filmfest Emden-Norderney

Das Publikum des 19. Internationalen Filmfestes Emden-Norderney hat entschieden: Der DGB-Preis für einen gesellschaftlich in besonderer Weise engagierten Film geht in diesem Jahr an den britischen Regisseur Nick Broomfield. Sein Film "Battle for Haditha", der die Folgen des kriegerischen Konflikts im Irak thematisiert, überzeugte die Kinobesucher. Im Rahmen der Preisverleihungsgala im Neuen Theater in Emden überreichten gestern Abend (Sonntag, 8. Juni) der DGB-Bezirksvorsitzende Hartmut Tölle und Hans Eisenbeiß von der IG BCE aus Hannover den Preis "Die Sinne".

Der DGB vergibt die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung in diesem Jahr bereits zum elften Mal für einen sozialkritischen, gesellschaftlich engagierten Film. Im Wettbewerb standen sechs Filme, die die Widrigkeiten des modernen Arbeitslebens, die Situation von Migranten oder Konflikte um den Einsatz von Soldaten zur Sprache brachten. Der Siegerfilm erzählt die Geschichte eines Attentats in Haditha im Irak. Als ein US-Soldat bei einem Bombenanschlag ums Leben kommt, stürmen die vier überlebenden Marines die benachbarten Häuser und töten zahlreiche Zivilisten. Der Brite Nick Broomfield rekonstruiert diesen Vorfall aus verschiedenen Perspektiven: er zeigt die Anspannung der amerikanischen Soldaten, er beobachtet die Attentäter bei der Vorbereitung und er schildert das Geschehen aus der Sicht der Zivilbevölkerung. Auf scheinbar dokumentarische Weise und mit hautnah geführter Kamera gelingt es Broomfield, die Zuschauer in das Geschehen hinein zu ziehen und sie in die Situation aller drei Gruppen zu versetzen. Nichtsdestotrotz ist seine Botschaft klar: Für ein Ende der kriegerischen Auseinandersetzungen. Neben dem DGB-Filmpreis erhielt "Battle for Haditha" auch den 1. Platz im Bernhard-Wicki-Wettbewerb.

Mehr Infos zum DGB-Filmpreis und zum Filmfest Emden unter www.filmfest-emden.de.


Nach oben
  1. DGB-Filmpreis 2023: Call for entries!
  2. DGB-Filmpreis 2022 geht an Jakob Reinhart für "Platzen"
  3. Fünf Filme im Rennen um den DGB-Filmpreis 2022
  4. DGB-Filmpreis 2022: Call for entries!
  5. Fünf Filme im Rennen um den DGB-Filmpreis 2021
  6. DGB-Filmpreis 2021: Call for entries!
  7. DGB-Filmpreis 2020
  8. DGB-Filmpreisgewinner "Systemsprenger" kommt ins Kino
  9. DGB-Filmpreis: Filmmaterialien "Der letzte Jolly Boy"
  10. DGB-Filmpreis 2019 geht an Nora Fingscheidt für „Systemsprenger“
  11. Fünf Filme im Rennen um den DGB-Filmpreis 2019
  12. DGB-Filmpreis: The Last Jolly Boy im Kino
  13. Impressionen zum DGB-Filmpreis 2018
  14. DGB-Filmpreis geht an Hans-Erich Viet für „Der letzte Jolly Boy“
  15. Vier Filme im Rennen um den DGB-Filmpreis 2018
  16. DGB-Filmpreis 2017 für „Ein Sack voll Murmeln“ an Christian Duguay
  17. 5 Filme für DGB-Preis 2017 nominiert
  18. Norweger gewinnt den DGB-Preis 2016 für sozial engagierte Filme
  19. Drei Filme für DGB-Filmpreis 2016 nominiert
  20. "Madame Anne" startet in den Kinos
  21. DGB-Filmpreis 2015 - Eindrücke vom Filmfest Emden
  22. Marie-Castille Mention-Schaar gewinnt DGB-Filmpreis 2015
  23. Vier Filme für DGB-Filmpreis 2015 nominiert
  24. DGB-Filmpreis 2015 - Nominierte Filme
  25. DGB-Filmpreis beim 26. Filmfest Emden-Norderney
  26. DGB-Filmpreis 2014 geht an „Sternstunde ihres Lebens“
  27. Vier Filme für DGB-Filmpreis 2014 nominiert
  28. DGB-Filmpreis 2013 geht an Julia Oelkers für "Can't Be Silent"
  29. Vier Filme für DGB-Filmpreis 2013 nominiert
  30. DGB-Filmpreis für sozialkritische Filme geht an Lars-Gunnar Lotz
  31. Nominierte Filme DGB-Filmpreis 2012
  32. DGB-Filmpreis 2011 geht an Justin Chadwick für "The First Grader"
  33. DGB-Filmpreis 2010 geht an Stefanie Sycholt für AIDS-Drama "Themba"
  34. DGB-Filmpreis 2009 geht an Regisseur Hans-Erich Viet für "Deutschland nervt"
  35. DGB-Filmpreis 2008 geht an Nick Broomfield für "Battle of Haditha"
  36. DGB-Preisträger 2007 "Sounds of Sand" sahnt doppelt ab
  37. DGB-Filmpreis 2006 geht an Hans Herbots "Verlengd Weekend"
  38. DGB-Filmpreis 2005 geht an Saul Dibb für "Bullet Boy"
  39. DGB-Filmpreis 2004 geht an Ntshaveni Wa Luruli für "The Wooden Camera"