Deutscher Gewerkschaftsbund

19.03.2021

DGB-Stellungnahme zur Einrichtung einer Enquetekommission „Ehrenamt“

Stellungnahme des DGB und der Mitgliedsgewerkschaften zur Einrichtung einer Enquetekommission „Ehrenamt“ (PDF, 198 kB)

Der Niedersächsische Landtag hat am 30.06.2020 beschlossen, eine Enquetekommission "Ehrenamt" einzurichten, um die Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement zu verbessern. Diese Entscheidung begrüßt der DGB-Bezirk Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt. Um die Arbeit der Enquetekommission zu unterstützen, legen wir im Folgenden unsere Vorschläge dar und hoffen, Impulse für diese Initiative geben zu können. Um das Ehrenamt zu stärken gilt es, Nachwuchskräfte aus der mittleren Altersgruppe zu gewinnen. Eine funktionierende Ehrenamtsstruktur kann auch dabei helfen, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und somit junge Menschen in den Regionen zu halten oder die Rückkehr nach einer Ausbildung oder einem Studium in den ländlichen Raum zu fördern. Darüber hinaus muss der Fokus besonders auf die unterrepräsentierten Gruppen gelenkt werden. Darunter befinden sich Frauen, die überproportional viel Care-Arbeit verrichten und dadurch ehrenamtliche Tätigkeiten nicht übernehmen können, und zugewanderte Menschen.


Nach oben

Direkt zu ihrer Gewerkschaft

Social Media