29.06.2023
DGB/creativemahira via canva.com
Eine gezielte Erwerbsmigration kann helfen, Fachkräfteengpässe zu lindern. Es muss aber auch darum gehen, bereits eingewanderte Menschen besser in Arbeit zu integrieren. Das #schlaglicht 24/2023 aus Niedersachsen fordert von der Landesregierung deutliche Verbesserungen bei der Berufsanerkennung und Qualität von Deutsch- und Integrationskursen.
weiterlesen …
PM 029
–
28.06.2023
DGB/amethyststudio, erifqizeicon und und Noun Project via canva.com
Die Sommerferien in Niedersachsen beginnen schon am Donnerstag in der nächsten Woche und damit für viele Schülerinnen und Schüler auch die Zeit der Ferienjobs. Aber welche Regeln gelten für die Ferienarbeit? Die DGB-Jugend gibt Tipps.
Zur Pressemeldung
22.06.2023
DGB/skechify und Noun Project via canva.com
Neben den zu erwartenden Preissteigerungen für fossile Energien wird der CO₂-Preis weiter angehoben. Um die Belastungen auszugleichen, hat sich die Bundesregierung auf ein Klimageld verständigt. Das #schlaglicht 23/2023 aus Niedersachsen fordert dessen schnelle Umsetzung und mehr öffentliche Investitionen in klimafreundliche Alternativen.
weiterlesen …
PM 028
–
20.06.2023
DGB/icon0.com via canva.com
Im Vorfeld der Haushaltsklausur der Landesregierung Niedersachsen fordert ein Jugendbündnis die rasche Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets für junge Menschen. Insbesondere Azubis profitieren davon.
Zur Pressemeldung
PM 027
–
12.06.2023
Rouven Kirchhoff
Der Filmpreis des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) geht 2023 an den Film "Elaha“ von Milena Aboyan. Das Publikum des 33. Internationalen Filmfestes Emden-Norderney gab dem Film die höchste Wertung im DGB-Wettbewerb für sozial engagierte Filme.
Zur Pressemeldung
08.06.2023
DGB/Icon54 via canva.com
Öffentliche und private Investitionen sind das Schmiermittel für ein funktionierendes Gemeinwesen und erfolgreiche Unternehmen. Allerdings ist der gesamtwirtschaftliche Kapitalstock in den vergangenen Jahren deutlich geschrumpft. Keine gute Vorsorge für die Zukunft. Das #schlaglicht 22/2023 aus Niedersachsen macht konkrete Vorschläge, wie es besser wird.
weiterlesen …
26.05.2023
DGB/pixabay via canva.com
Wenn Kinder in Armut aufwachsen, ist ihr Leben von Verzicht geprägt und ihnen werden Zukunftschancen geraubt. Dennoch steigt die Zahl der armen Kinder stetig, über ein Fünftel in Niedersachsen ist betroffen. Die Bundesregierung, vor allem die FDP, muss endlich den Weg für die Kindergrundsicherung freigeben, fordert das #schlaglicht 20/2023.
weiterlesen …
PM 026
–
23.05.2023
DGB/Kerstin Thiem
Der DGB-Filmpreis wird am 11. Juni im Rahmen des 33. Internationalen Filmfestes übergeben. Nun steht fest, welche fünf Filme in diesem Jahr nominiert sind.
Zur Pressemeldung
22.05.2023
DGB
Am 13. April fand das vergangene NeMiA-Gesamt-Netzwerktreffen in Präsenz in Hannover statt. Thema war: „2015 – Erkenntnisse aus den arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete“. Hier geht's zur Bilderstrecke.
weiterlesen …