PM 053
–
16.11.2021
DGB/Nadeshda Goettmann/123rf.com
DGB-Bezirk und EVG Hannover kritisieren gemeinsam die Pläne für eine Zerschlagung der Deutschen Bahn. Sie fordern die Koalitionsparteien, SPD, Grüne und FDP, auf, die Pläne einer Aufspaltung fallenzulassen und stattdessen mehr in die Bahn zu investieren.
Zur Pressemeldung
PM 052
–
15.11.2021
DGB/Colourbox.de
Aufgrund höherer Steuereinnahmen erwarten der DGB Niedersachsen und die Gewerkschaften mehr Wertschätzung und ein angemessenes Angebot für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Verhandlungsführer Reinhold Hilbers bei den laufenden Tarifverhandlungen.
Zur Pressemeldung
PM 051
–
09.11.2021
Die künftige Bundesregierung muss die Zukunft unserer Arbeitswelt und Wirtschaft angesichts von Klimawandel und Digitalisierung sichern. Die Wählerinnen und Wähler haben den drei Parteien einen Vertrauensvorschuss gegeben.
Zur Pressemeldung
08.11.2021
Gemeinsames Eckpunktepapier von Bündnis 90/Die Grünen und DGB Niedersachsen
Bündnis 90/Die Grünen_Jennifer Krupke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der DGB Niedersachsen haben in einem gemeinsamen Austausch zentrale Handlungsfelder und -ansätze für einen sozial-ökologischen Wandel in Niedersachsen identifiziert, der sowohl Wohlstand, Arbeitsplätze und Wertschöpfung als auch die natürlichen Lebensgrundlagen sichert und die soziale Dimension verbindlich verankert. Sie finden das Papier hier zum Download.
weiterlesen …
PM 041
–
11.10.2021
DGB
Das Publikum des 31. Internationalen Filmfestes Emden-Norderney gab dem Dokumentarfilm "Dear Future Children" die höchste Wertung im DGB-Wettbewerb für sozial engagierte Filme. Das Emder Publikum hat damit eine sehr gute Wahl getroffen.
Zur Pressemeldung
PM 040
–
05.10.2021
DGB
Im Wettbewerb für den DGB-Preis gehen beim 31. Filmfest Emden-Norderney ab dem 6. Oktober 2021 fünf Filme ins Rennen. Es gewinnt der Film mit der besten Wertung durch das Kinopublikum in Emden und Norderney.
Zur Pressemeldung
30.09.2021
DGB/iprostocks/123RF.com
Die neue Bundesregierung hat viel zu tun: Die sozial-ökologische Transformation der Lebens- und Arbeitswelt muss endlich angepackt werden. Dafür braucht es eine mutige Agenda aus einem Guss, die ambitionierten Klimaschutz, gute Arbeit und hohe öffentliche Investitionen kombiniert, fordert das #schlaglicht 33/2021 aus Niedersachsen.
weiterlesen …
24.09.2021
DGB
Auch in diesem Jahr würdigt der DGB mit seinem Filmpreis beim Internationen Filmfest Emden-Norderney wieder Filme, die sich in besonderer Weise gesellschaftspolitischen und zeitgeschichtlichen Themen widmen. Der DGB Filmpreis ist ein Publikumspreis, der seit 1998 auf dem Filmfest Emden-Norderney vergeben wird.
weiterlesen …
23.09.2021
DGB
Am Sonntag sind Wahlen. Es geht um viel. Die sozial-ökologische Transformation der Lebens- und Arbeitswelt muss endlich vorankommen. Um sie zu einem Erfolg zu machen, müssen massive Klimainvestitionen und gute Arbeit Hand in Hand gehen. Nur dann ist Klimaschutz echt gerecht, meint das #schlaglicht 32/2021 aus Niedersachsen.
weiterlesen …