17.04.2020
DGB/Oleg Dudko/123rf.com
Viele Beschäftige – gerade die in den system- relevanten Berufen – sind am Limit. Doch den Arbeitgeberverbänden reicht das nicht. Sie haben die Gunst der Corona-Krise genutzt, um ihre Interessen durchzusetzen. Das Arbeitszeitgesetz wurde befristet aufgeweicht - ein Gesundheits- risiko für die Beschäftigten. Dieser Verantwortung müssen sich die Arbeitgeber stellen. Und die Bundesregierung muss die gesetzlichen Standards zügig wieder herstellen, fordert das #schlaglicht 15/2020 aus Niedersachsen.
weiterlesen …
PM 007
–
17.02.2012
DGB/Simone M. Neumann
Der DGB-Bezirk Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt und das Kolpingswerk Hildesheim haben bei den diesjährigen Duderstädter Gesprächen, die unter dem Motto "Gute Arbeit für alle bei gerechtem Lohn - eine Illusion?" stattfanden, eine gemeinsame Erklärung abgegeben. Gemeinsam sprechen sie sich unter anderem für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes und von Equal Pay in der Leiharbeit aus.
Zur Pressemeldung
16.03.2005
DGB/Simone M. Neumann
Der DGB-Bezirk Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt und das Kolpingswerk Hildesheim haben bei den diesjährigen Duderstädter Gesprächen, die unter dem Motto "Gute Arbeit für alle bei gerechtem Lohn - eine Illusion?" stattfanden, eine gemeinsame Erklärung abgegeben. Gemeinsam sprechen sie sich unter anderem für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes und von Equal Pay in der Leiharbeit aus.