23.06.2022
Das Handwerk klagt über Fachkräftemangel, aber die Probleme sind hausgemacht. Die Betriebe bilden zu wenig aus und drücken sich zu oft vor Tariflöhnen. Hier ist Umdenken angesagt. Als politische Unterstützung empfiehlt das #schlaglicht 23/2022 aus Niedersachsen eine Ausbildungs- garantie und Tariftreue bei öffentlichen Aufträgen.
weiterlesen …
PM 030
–
20.06.2022
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen reagiert auf die am Freitag veröffentlichte Ausbildungsumfrage der IHK Niedersachsen (IHKN) und weist auf die Dringlichkeit einer umlagefinanzierten Ausbildungsplatzgarantie hin.
Zur Pressemeldung
19.05.2022
DGB
Während an den Schulen in Niedersachsen die Abschlussprüfungen laufen, klagen die Arbeit- geber mal wieder über Fachkräftemangel. Dieser ist aber hausgemacht. Die Quote der Ausbildungs- betriebe geht stetig zurück. Das #schlaglicht 18/2022 plädiert für eine Ausbildungsplatzgarantie, um mehr Fachkräfte auszubilden und der Jugend Perspektiven zu bieten.
weiterlesen …
PM 022
–
05.05.2022
Der Landesausschuss für Berufsbildung (LABB) bei der Landesregierung hat unter Beteiligung der Sozialpartner ein gemeinsames Positionspapier zur Beruflichen Bildung erstellt.
Zur Pressemeldung
01.05.2022
DGB
Der DGB hat klare Positionen erarbeitet und legt Handlungsempfehlungen vor, um diese und andere Zukunftsfragen
lösen zu können. Am 9. Oktober 2022 ist Landtagswahl in Niedersachsen. Niedersachsen gestalten wir. #rechnetmituns
weiterlesen …
PM 016
–
27.04.2022
DGB
Der DGB Niedersachsen fordert einen Zukunftsfonds für die Berufsausbildung, um die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe zu erhöhen. Der Ausbildungsmarkt in Niedersachsen ist äußerst angespannt. Auf 4.800 unbesetzte Ausbildungsstellen kamen 7.800 gemeldete junge Menschen ohne Ausbildungsplatz.
Zur Pressemeldung
17.02.2022
Obwohl die Quote der ausbildenden Betriebe in Niedersachsen stetig sinkt und es immer weniger Ausbildungsverträge gibt, klagen die Arbeitgeber über einen Mangel an Fachkräften. Das passt nicht zusammen. Um mehr Fachkräfte zu gewinnen und Jugendlichen Chancen zu bieten, fordert das #schlaglicht 06/2022 eine Ausbildungsplatzgarantie.
weiterlesen …
PM 047
–
28.10.2021
Der DGB Niedersachsen schlägt einen Dreiklang als Lösungsstrategie vor. Neben der Einführung einer Ausbildungsplatzgarantie muss die Finanzierung der Ausbildung reformiert werden, zudem macht ein niedersachsenweites Azubi-Ticket die Ausbildung für junge Menschen attraktiver.
Zur Pressemeldung
PM 043
–
18.10.2021
DGB Bayern
In der Vergangenheit haben zu viele Unternehmen durch Tarifflucht und Befristungen schlechte Arbeitsbedingungen geschaffen. Diese sind der eigentliche Grund für die Abwanderung vieler Beschäftigter in andere Branchen.
Zur Pressemeldung