PM 030
–
20.06.2022
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen reagiert auf die am Freitag veröffentlichte Ausbildungsumfrage der IHK Niedersachsen (IHKN) und weist auf die Dringlichkeit einer umlagefinanzierten Ausbildungsplatzgarantie hin.
Zur Pressemeldung
19.05.2022
DGB
Während an den Schulen in Niedersachsen die Abschlussprüfungen laufen, klagen die Arbeit- geber mal wieder über Fachkräftemangel. Dieser ist aber hausgemacht. Die Quote der Ausbildungs- betriebe geht stetig zurück. Das #schlaglicht 18/2022 plädiert für eine Ausbildungsplatzgarantie, um mehr Fachkräfte auszubilden und der Jugend Perspektiven zu bieten.
weiterlesen …
PM 011
–
05.04.2022
DGB NRW
Während andere Bundesländer das günstige Ticket bereits zum 1. Mai meinen einführen zu können, sieht Althusmann für Niedersachsen immer noch Umsetzungsprobleme. Wieder einmal hinkt Niedersachsen hinterher.
Zur Pressemeldung
PM 051
–
09.11.2021
Die künftige Bundesregierung muss die Zukunft unserer Arbeitswelt und Wirtschaft angesichts von Klimawandel und Digitalisierung sichern. Die Wählerinnen und Wähler haben den drei Parteien einen Vertrauensvorschuss gegeben.
Zur Pressemeldung
PM 047
–
28.10.2021
Der DGB Niedersachsen schlägt einen Dreiklang als Lösungsstrategie vor. Neben der Einführung einer Ausbildungsplatzgarantie muss die Finanzierung der Ausbildung reformiert werden, zudem macht ein niedersachsenweites Azubi-Ticket die Ausbildung für junge Menschen attraktiver.
Zur Pressemeldung
PM 022
–
29.04.2021
DGB
Anlässlich des Tags der Arbeit am kommenden Samstag, den 1. Mai fordern die DGB-Jugend Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt und die Jusos Niedersachsen gemeinsam bessere Chancen für junge Menschen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Zur Pressemeldung
PM 020
–
15.04.2021
k.A.
Viele junge Menschen konnten keinen Ausbildungsplatz finden und brauchen das gesellschaftliche Versprechen, eine Ausbildung machen zu können. Es ist fünf vor zwölf auf dem Ausbildungsmarkt.Um einen Corona-Jahrgang und damit einen zugespitzten Fachkräftemangel zu verhindern, muss die duale Ausbildung gestärkt werden.
Zur Pressemeldung
PM 010
–
09.03.2021
k.A.
Das Kultusministerium hat die Dringlichkeit der Situation erkannt. Das ist ein wichtiger Schritt, damit die Auszubildenden in der Corona-Pandemie nicht vergessen werden.
Zur Pressemeldung
PM 003
–
26.01.2021
Niedersachsenweite Petition gestartet
Das Solidarsemesterbündnis, bestehend aus der LandesAStenkonferenz, der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen, den Jusos Niedersachsen, der DGB-Jugend Niedersachsen, dem Bundesverband Ausländischer Studierender und dem freien Zusammenschluss von Student*innenschaften fordert eine Verlängerung der Regelstudienzeit und hat eine Petition gestartet.
Zur Pressemeldung