PM 039
–
01.10.2012
DGB/Simone M. Neumann
Eine Brücke zwischen Jung und Alt bauten am 1. Oktober Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter in Hannover. Mit ihrer Aktion am Schillerdenkmal setzten sie ein Zeichen für mehr Solidarität zwischen den Generationen. Von der Politik erwarteten sie mehr Einsatz für Gute Arbeit, eine sichere Rente und mehr Ausbildungsplätze, machten sie klar.
Zur Pressemeldung
16.03.2005
Die Rente mit 67 oder Kopfpauschalen in der Kranken- und Pflegeversicherung sind Eingriffe in unsere sozialen Sicherungssysteme, die starke Belastungen für Beschäftigte sowie RentnerInnen bedeuten. Zudem werden die Generationen gegeneinander ausgespielt, anstatt unter dem Stichwort "Generationengerechtigkeit“ die Lasten zwischen Jung und Alt in der Gesellschaft gerecht zu verteilen. Der DGB nimmt den Internationalen Tag der älteren Generation zum Anlass, Alternativen in der Öffentlichkeit bekannt zu machen: Wir GewerkschafterInnen setzen uns für eine solidarische und sozial gerechte Gesellschaft ein.