PM 019
–
07.04.2021
DGB veröffentlicht Positionspapier zur niedersächsischen Kommunalwahl
Am 12. September 2021 werden mit der niedersächsischen Kommunalwahl wichtige politische Weichen vor Ort gestellt. Daher schaltet sich der DGB im Vorfeld der Wahlen konstruktiv in die Debatte ein und macht sich mit seinen Positionen für eine an den Beschäftigten orientierte Kommunalpolitik stark.
Zur Pressemeldung
07.04.2021
Kommunen der Zukunft gestalten
DGB
Der DGB Niedersachsen stellt hier seine Vorschläge und Forderungen für eine gute Kommunalpolitik in Niedersachsen im Vorfeld der Kommunalwahl am 12. September 2021 vor und macht sich mit seinen Positionen für eine an den Beschäftigten orientierte Kommunalpolitik stark.
weiterlesen …
06.04.2021
Gemeinsames Eckpunktepapier der SPD und des DGB in Niedersachsen
Gilke/SPD DGB Niedersachsen
Das gemeinsame Eckpunktepapier „Ein lebenswertes Niedersachsen für alle!“ umfasst gemeinsame Perspektiven der SPD und des DGB Niedersachsen zu wesentlichen Politikfeldern von der Wirtschafts- über die Arbeitsmarktpolitik bis zur Bildungs- und Sozialpolitik. Sie finden das Papier hier zum Download.
weiterlesen …
PM 015
–
29.03.2021
DGB/Werner Musterer
Die gebürtige Göttingerin Lea Karrasch übernimmt ab dem 1. April die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im DGB Bezirk Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt.
Zur Pressemeldung
PM 012
–
19.03.2021
DGB
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus sprechen sich der DGB Niedersachsen und seine Mitgliedsgewerkschaften klar gegen jede Art von Ausgrenzung und Rassismus aus. Wir sagen #NeinZurAfD. Auch in unseren Reihen.
Zur Pressemeldung
19.03.2021
DGB
Ehrenamtliches Engagement ist für Gewerkschafter*innen eine Selbstverständlichkeit. Ob im Verein, als Arbeitsrichter*in oder bei der Feuerwehr – überall engagieren sich unsere Mitglieder. Doch wie können Ehrenamtliche besser unterstützt werden? Dazu hat der DGB der Enquetekommission des Niedersächsischen Landtages zur Stärkung des Ehrenamtes Vorschläge vorgelegt.
18.03.2021
DBJR/dp
Das Internationale Filmfest Emden-Norderney findet in diesem Jahr nicht im Juni, sondern erst im Oktober statt. Die Frist für die Einreichung von Filmen läuft daher bis 31. Mai 2021. Alle Infos rund um den DGB-Wettbewerb für sozial engagierte Filme findet Ihr hier.
weiterlesen …
10.03.2021
DGB/Jozef Mičic/123RF.com
Frauen verdienen in Niedersachsen 19 Prozent weniger als Männer. Bis zum heutigen Equal Pay Day haben sie symbolisch umsonst gearbeitet. Ein Unding im 21. Jahrhundert! Es müssen endlich die strukturellen Ursachen behoben werden, wie mangelnde Tarifbindung, Ungleichverteilung von Sorgearbeit und die schlechte Bezahlung in frauendominierten Berufen, fordert das #schlaglicht 09/2021.
weiterlesen …
10.02.2021
DGB/Oksana Kuzmina/123rfc.com
Grundsätzlich begrüßt der DGB den Stufenplan als eine transparente Strategie, die Planungssicherheit für Beschäftigte, Familien und Unternehmen schafft. Nur wenn diese klar und öffentlich kommuniziert wird, schafft das die notwendige gesellschaftliche Akzeptanz.