23.06.2022
Das Handwerk klagt über Fachkräftemangel, aber die Probleme sind hausgemacht. Die Betriebe bilden zu wenig aus und drücken sich zu oft vor Tariflöhnen. Hier ist Umdenken angesagt. Als politische Unterstützung empfiehlt das #schlaglicht 23/2022 aus Niedersachsen eine Ausbildungs- garantie und Tariftreue bei öffentlichen Aufträgen.
weiterlesen …
12.05.2022
Es herrscht Pflegenotstand. Chronischer Personalmangel laugt die Beschäftigten aus, viele haben ihren Beruf schon verlassen. Um Fachkräfte zu halten und zusätzliche Pflegekräfte zurückzuholen, sind bessere Bedingungen nötig. Das sind: bedarfsgerechte Personalbemessung, höhere Bezahlung und verlässliche Arbeitszeiten, meint das #schlaglicht 17/2022.
weiterlesen …
PM 020
–
02.05.2022
DGB/BBGK Berliner Botschaft
Der DGB Niedersachsen sieht sich in seinen Befürchtungen bestätigt, dass verschiedene Arbeitgeber die Gunst der Stunde nutzen wollen, um ukrainische Geflüchtete als billige Arbeitskräfte auszubeuten. Er fordert verstärkte Kontrollen zum Schutz der Beschäftigten.
Zur Pressemeldung
PM 019
–
01.05.2022
DGB
Ungefähr 29.000 Menschen haben sich heute an den über 60 Veranstaltungen des DGB Niedersachsen zum Tag der Arbeit unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“ beteiligt.
Zur Pressemeldung
PM 018
–
01.05.2022
Martin Bender
Am 1. Mai 2022 sprach Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des DGB Niedersachsen auf der Kundgebung in Hildesheim über gewerkschaftliche Forderungen zum Tag der Arbeit, über den Ukraine-Krieg und die Forderungen des DGB zu den Landtagswahlen 2022.
Zur Pressemeldung
PM 014
–
26.04.2022
DGB
Der DGB und seine Gewerkschaften rufen in diesem Jahr zum Tag der Arbeit wieder auf die Straßen und Plätze auf. „GeMAInsam Zukunft gestalten“ lautet das Motto des DGB zum diesjährigen 1. Mai. Was in Niedersachsen und Hannover geplant ist, stellt der DGB Niedersachsen in einer Pressekonferenz vor.
Zur Pressemeldung
17.02.2022
Obwohl die Quote der ausbildenden Betriebe in Niedersachsen stetig sinkt und es immer weniger Ausbildungsverträge gibt, klagen die Arbeitgeber über einen Mangel an Fachkräften. Das passt nicht zusammen. Um mehr Fachkräfte zu gewinnen und Jugendlichen Chancen zu bieten, fordert das #schlaglicht 06/2022 eine Ausbildungsplatzgarantie.
weiterlesen …
18.03.2020
Colourbox.de
Informationen zur gegenwärtigen Erreichbarkeit des DGB Niedersachsen und allgemeine Informationen rund um das Thema "Corona" und "Arbeiten und Corona".
weiterlesen …
28.11.2019
Staatskanzlei Niedersachsen
Ministerpräsident Stephan Weil war leider kurzfristig verhindert, an dem NeMiA-Kongress am 22. Oktober 2019 teilzunehmen. Er unterstreicht die Wichtigkeit des Kongresses und der Thematik mit dieser Videobotschaft. Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Herr Weil!