PM 010
–
01.04.2022
DGB/Werner Musterer
Heike Robrahn, als bisher stellvertretende Pressesprecherin, übernimmt ab dem 1. April das Amt der Pressesprecherin im DGB-Bezirk Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt.
Zur Pressemeldung
03.02.2022
DBJR/dp
Die Ausschreibung für den DGB-Filmpreis beim Filmfest Emden-Norderney läuft noch bis 20. März. Gesucht werden sozial engagierte Filme rund um die Themen Arbeit, Gleichberechtigung und Demokratie. Das 32. Internationale Filmfest Emden-Norderney findet vom 8. bis 15. Juni 2022 statt. Wir freuen uns auf Einreichungen!
weiterlesen …
PM 041
–
11.10.2021
DGB
Das Publikum des 31. Internationalen Filmfestes Emden-Norderney gab dem Dokumentarfilm "Dear Future Children" die höchste Wertung im DGB-Wettbewerb für sozial engagierte Filme. Das Emder Publikum hat damit eine sehr gute Wahl getroffen.
Zur Pressemeldung
PM 040
–
05.10.2021
DGB
Im Wettbewerb für den DGB-Preis gehen beim 31. Filmfest Emden-Norderney ab dem 6. Oktober 2021 fünf Filme ins Rennen. Es gewinnt der Film mit der besten Wertung durch das Kinopublikum in Emden und Norderney.
Zur Pressemeldung
24.09.2021
DGB
Auch in diesem Jahr würdigt der DGB mit seinem Filmpreis beim Internationen Filmfest Emden-Norderney wieder Filme, die sich in besonderer Weise gesellschaftspolitischen und zeitgeschichtlichen Themen widmen. Der DGB Filmpreis ist ein Publikumspreis, der seit 1998 auf dem Filmfest Emden-Norderney vergeben wird.
weiterlesen …
09.09.2021
DGB/Thiem
Seht hier den Mitschnitt unserer Diskussion zur Bundestagswahl vom 8.9. mit: Mehrdad Payandeh und den niedersächsischen Spitzenkandidat*innen Hubertus Heil (SPD), Sven-Christian Kindler (B90/Die Grünen), Amira Mohamed Ali (Die Linke), Christian Dürr (FDP) und Hendrik Hoppenstedt (CDU).
weiterlesen …
23.07.2021
Vorteil Mitbestimmung!
DGB Niedersachsen
Hier finden Sie den Videomitschnitt der 3. Nds. Betriebs- und Personalrätekonferenz vom 20.07.2021. Es wurde über die aktuellen Herausforderungen, erste Schlussfolgerungen aus der Corona-Pandemie und die Zukunft der Mitbestimmung online diskutiert.
weiterlesen …
14.06.2021
Colourbox
Der DGB hat in einer Anhörung im Landtag begrüßt, dass die Wirtschaftsführung des Norddeutschen Rundfunks zukünftig der Nachhaltigkeit verpflichtet ist. Besonders positiv ist auch, dass sich freie Mitarbeiter:innen künftig Personalräte wählen und werden können. Nun wird es auf die Umsetzung dieser neuen Regelungen ankommen.
06.05.2021
Colourbox
Durch das neue Gesetz soll die Nds. Medienanstalt (NLM) mehr Aufgaben bekommen. Der DGB regt daher an, die finanziellen Mittel für die NLM zu erhöhen. Kritisch sieht der DGB die Ausweitung der Beteiligung von Zeitungsverlagen an privaten Rundfunkanbietern sowie die Erhöhung des Programmanteils von Medien-Unternehmen. Dadurch entsteht die Gefahr einer Medienkonzentration.