11.10.2019
DGB
Das Wiso-Info war eine elektronische Zeitschrift herausgegeben vom DGB-Bezirk Hessen-Thüringen im weiteren Verlauf in Kooperation mit dem DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt. Sie behandelte sozial- und wirtschaftspolitische Themen aus gewerkschaftlicher Sicht und mit regionalem Fokus. Sie erschien in den Jahren 2009 bis 2016 und wurde mittlerweile von anderen Formaten abgelöst. In diesem Archiv stehen die erschienen Wiso-Info-Ausgaben zur Lektüre zur Verfügung
weiterlesen …
29.06.2011
DGB/Simone M. Neumann
Die zweite Ausgabe des WISO-Info für das Jahr 2011 ist da. Sie enthält einen Kommentar des DGB-Bezirksvorsitzenden Hartmut Tölle über Spaltung und Ausgrenzung in Deutschland sowie ein Interview mit Dr. Torsten Schulte vom WSI über die neue Arbeitnehmerfreizügigkeit. Außerdem Regionales zur Ressourceneffizienz in der deutschen Industrie und zur prekären Beschäftigung in Sachsen-Anhalt, Beiträge über die Privatisierung von Bildung, über Hintergründe der Debatte um einen „Fachkräftemangel" sowie über den politischen Einfluss auf die „Fünf Wirtschaftsweisen". Und nicht zuletzt vier Lesetipps.
20.01.2011
Das WISO-Info 1/2011 enthält einen Kommentar von Jochen Nagel zur „Schuldenbremse“ sowie ein Interview mit Thomas Etzemüller über die Diskussionen um den demographischen Wandel. Dazu Regionales über eine „Schuldenbremse“, zwei Bundesländer, drei Mythen; Niedriglöhne in Deutschland und in Hessen und zur Situation der beruflichen Ausbildung in Niedersachsen. Im Forum wird diskutiert, wessen Interessen der Bund der Steuerzahler vertritt. Außerdem gibt es drei Buchbesprechungen: „An den Grundpfeilern unserer Zukunft sägen“, „The Fearfull Rise Of Markets“ und „Deutsche Zweiheit“.
15.10.2010
Das WISO-Info 3/2010 enthält einen Kommentar des Europaabgeordneten Bernd Lange (SPD) über Europäische Industriepolitik sowie ein Interview mit Florian Rödl über Tariftreueregelungen in Vergabegesetzen. Außerdem Regionales über die Lage der Kommunalfinanzen in Sachsen-Anhalt und Gedanken zur Schuldenbremse in Hessenbremse. Im Forum wird über die prekäre Beschäftigungssituation von Flüchtlingen und Deutschlands Dollar-Millionäre auf dem Vormarsch diskutiert.
07.06.2010
Das WISO-Info 2/2010 enthält einen Kommentar von Georg Fülberth über die Krise der Gemeindefinanzen sowie ein Interview mit Adolf Bauer über Solidarität im Gesundheitswesen. In der Rubrik Regionales gibt es Beiträge zur Lage der Kommunalfinanzen in Niedersachsen und Hessen. Im Forum wird über Steuerpolitik und öffentliche Haushalte diskutiert. Zuletzt wird das Buch „Klassismus“ vorgestellt.
15.02.2010
Das WISO-Info 1/2010 enthält einen Kommentar von Ulrich Gransee über die Neuorganisation des SGB-II-Systems sowie ein Interview mit Ernst Wolowicz über das enge Korsett der Kommunalfinanzen. In der Rubrik Regionales gibt es Beiträge zur Tariftreue in Hessen und zu Niedriglöhnen in Niedersachsen. Im Forum wird das finanzpolitische Instrument der Schuldenbremse vorgestellt und diskutiert. Zu guter Letzt drei Buchbesprechungen: „Der gute Kapitalismus“, „Krisen Analysen“, „Mythos Markt“.
18.08.2009
Das WISO-Info 2/2009 enthält einen Kommentar zur Schuldenbremse sowie ein Interview mit Cornelia Heintze über das skandinavische Wohlfahrtsmodell. In der Rubrik Regionales gibt es einen Beitrag zur hessischen Finanzpolitik in der Krise. Im Forum werden Perspektiven der Dienstleistungsgesellschaft diskutiert, die EU-Dienstleistungsrichtlinie unter die Lupe genommen und Daten zur Niedriglohnbeschäftigung vorgestellt. Zu guter Letzt drei Buchbesprechungen: "Deutschland dritter Klasse", "In gemeinsamer Verantwortung", "Zwischenwelten und Übergangszeiten".
16.03.2005
Hier finden Sie für den schnellen Überblick und zur thematischen Suche alle Artikel- und Beiträge über die Ausgaben des WISO-Infos von 2004 bis 2011 in tabellarischer Form