PM 058
–
18.12.2020
DGB/Kerstin Thiem
Der DGB Niedersachsen, die Landesarmutskonferenz und die Stiftung EIN ZUHAUSE haben in einem gemeinsamen Positionspapier einen Pakt gegen Wohnungslosigkeit in Niedersachsen gefordert. Bei der Versorgung von Obdachlosen mit Wohnungen sollte verstärkt auf Projekte nach dem Konzept „Housing First“ gesetzt werden.
Zur Pressemeldung
17.12.2020
DGB
In ihrem Positionspapier schlagen der DGB Niedersachsen, die Landesarmutskonferenz Niedersachsen und die Stiftung EIN ZUHAUSE konkrete Schritte vor, die die Situation der Menschen ohne Wohnung verbessern und die Gefahr von Wohnungslosigkeit in diesem Corona-Winter abwenden soll. Bei der Versorgung von Obdachlosen sollte verstärkt auf Projekte nach dem Konzept „Housing First“ gesetzt werden.
weiterlesen …
26.11.2020
Die Corona-Krise ist eine soziale Herausforderung. Finanzhilfen federn einige Härten ab, aber Menschen mit geringen Einkommen profitieren kaum davon. So wird die soziale Spaltung im Land weiter verschärft. Das #schlaglicht 43/2020 aus Niedersachsen fordert deshalb eine mutige Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, die die strukturellen Probleme angeht.
weiterlesen …
09.10.2020
DGB/Lane Erickson/123RF.com
Die Corona-Krise ist eine der größten politischen Zäsuren in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands. Das gesamte Ausmaß aller Konsequenzen ist nicht absehbar, aber eins ist offensichtlich: Vor dem Virus sind nicht alle gleich. Wer arm ist, ist in der Krise noch ärmer dran als der Rest. Was die Landesarmutskonferenz (LAK) deshalb fordert, ist in ihrem Appell zu lesen. Der DGB Mitglied der LAK.
PM 042
–
22.09.2020
Kampagne „Niedersachsen macht die Grippe platt.“
Breites Bündnis: DGB, UVN, AOK, KVN, vdek und andere Krankenkassen gemeinsam mit dem Sozialministerium
Grippeschutz während der Pandemie doppelt wichtig. Vor allem alle, die zu einer Risikogruppe gehören, sollten sich impfen lassen.
Zur Pressemeldung
PM 040
–
07.09.2020
DGB/Wavebreak Media/123RF.com
Der DGB begrüßt, dass das Sozialministerium bereits einen Gesetzentwurf zur Auflösung der Kammer erarbeitet hat. Der DGB-Vertreter erklärt: „Gerade die Coronakrise hat gezeigt, wie wichtig die Beschäftigen in der Pflege sind.
Zur Pressemeldung
09.07.2020
DGB
Noch viel zu wenige Familien kennen den Notfall-Kinderzuschlag. Dieser entlastet Familien finanziell mit bis zu 185 Euro pro Kind und Monat und fängt so in Zeiten von Corona fehlendes Einkommen auf. Alle Informationen zum Antrag findet Ihr hier.
weiterlesen …
20.01.2020
Der Weg in eine CO2-neutrale Zukunft ist alternativlos, muss aber gerecht gestaltet sein und darf niemanden zurücklassen. Mit einem Paket aus einer ambitionierten Klimaschutzpolitik, einem langfristig angelegten Investitionspfad und einer aktiven Strukturpolitik bietet der Wandel in Niedersachsen große Chancen für neue und nachhaltige Beschäftigung und Gute Arbeit.
PM 02
–
20.01.2020
Mit dem Rentenreport legt der DGB in Niedersachsen einen Bericht zu Situation der Rentnerinnen und Rentner im Land vor. Bereits heute ist es für viele Ältere schwierig, mit ihrer Rente den Alltag zu bestreiten. Besonders Frauen sind betroffen. Der Report zeigt Handlungsbedarfe auf und stellt die rentenpolitischen Forderungen des DGB vor.
Zur Pressemeldung