PM 024
–
01.06.2015
DGB Niedersachsen
Bereits zum achtzehnten Mal vergibt der DGB in diesem Jahr seinen Filmpreis „Die Sinne“. Der Regiepreis würdigt gesellschaftlich engagierte Filme und ist mit 7.000 Euro dotiert. Vier Filme sind nominiert. Das Publikum des 26. Internationalen Filmfestes Emden-Norderney entscheidet darüber, wer den Filmpreis bekommt. Die Verleihung findet am 7. Juni im Rahmen der Filmfest-Gala in Emden statt.
Zur Pressemeldung
27.05.2015
Colourbox
Am Sonntag, den 10. Juni wird der DGB-Filmpreis 2015 vergeben. Vier Filme sind in diesem Jahr nominiert: die französische Sozialkomödie "iscount", der deutsche Debütfilm "Freistatt", der finnische Film über Rechtsradikalismus "Heart of a Lion" und die französische Geschichte über Integration "Die Schüler der Madame Anne" - Les Heritiers". Zu sehen sind die Filme in den Kinos beim 26. Internationalen Filmfest Emden Norderney.
PM 016
–
12.05.2014
DGB Niedersachsen
Der DGB-Filmpreis 2014 geht an die Regisseurin Erica von Moeller. Für ihren Spielfilm „Sternstunde ihres Lebens“ erhält sie den mit 7.000 Euro dotierten Publikumspreis für gesellschaftlich engagierte Filme. Das historische Drama mit Iris Berben und Anna Maria Mühe in den Hauptrollen erzählt die Geschichte von Elisabeth Selbert, die als „Mutter des Grundgesetzes“ in die Geschichte eingegangen ist.
Zur Pressemeldung
PM 015
–
30.04.2014
DGB Niedersachsen
Der DGB-Filmpreis „Die Sinne“ wird in diesem Jahr zum siebzehnten Mal vergeben. Mit dem Preis werden gesellschaftlich in besonderer Weise engagierte Filme ausgezeichnet. Das Preisgeld beträgt 7.000 Euro. Die Auszeichnung wird am 11. Mai im Rahmen der Gala des 25. Internationalen Filmfestes Emden-Norderney überreicht. Vier Spielfilme sind in diesem Jahr nominiert.
Zur Pressemeldung
28.04.2014
Vier Filme nominiert
DGB Niedersachsen
Vier Filme sind für den DGB-Filmpreis 2014 nominiert. Dieser wird im Rahmen des Internationalen Filmfestes Emden-Norderney vergeben. Der DGB zeichnet damit die Regie von gesellschaftlich engagierten Filme aus. Zu gewinnen ist ein Preisgeld in Höhe von 7.000 Euro. Informationen zu den Filmen sowie zu den DGB-Veranstaltungen im Rahmen des Filmfestes finden Sie hier.
06.08.2013
Cant' Be Silent/Neue Visionen
Der diesjährige Gewinner des DGB-Filmpreis für sozial engagierte Filme läuft am 15. August in den Kinos an. In ihrem Dokumentarfilm begleitet Julia Oelkers eine Band, die zusammen mit Flüchtlingen durch Deutschland tourt. Der Regisseurin ist eine beeindruckende Mischung aus Musikfilm und politisch engagierter Dokumentation gelungen. Hier gibt es die Kinotermine und den Trailer zum Film!
zur Webseite …
PM 037
–
10.06.2013
DGB Niedersachsen
Der DGB-Preis für gesellschaftlich engagierte Filme geht in diesem Jahr an Julia Oelkers. Ihre Dokumentation "Can't Be Silent. On Tour with the Refugees" ist eine beeindruckende Mischung aus Musikfilm und politisch engagierter Dokumentation. Vier Filme standen im DGB-Wettbewerb. in diesem Jahr nominiert. Der Film von Julia Oelkers überzeugte das Publikum des Filmfestes Emden-Norderney am meisten und erhielt daher die mit 7.000 Euro dotierte Auszeichnung des DGB.
Zur Pressemeldung
PM 033
–
31.05.2013
DGB Niedersachsen
Auf 7.000 Euro erhöht der DGB in diesem Jahr das Preisgeld für seinen Filmpreis, der die Regie von gesellschaftlich in besonderer Weise engagierten Filmen honoriert. Der Preis „Die Sinne“ wird zum sechzehnten Mal beim Internationalen Filmfest Emden-Norderney vergeben. Nominiert sind vier Filme, zwei dokumentationen und zwei Spielfilme. Die DGB-Auszeichnung ist ein Publikumspreis.
Zur Pressemeldung
25.04.2013
DGB Niedersachsen
Der Filmpreis unseres Bezirks zeichnet Regisseurinnen und Regisseure aus, die gesellschaftlich in besonderer Weise engagierte Filme produzieren. Er wird bereits zum 16. Mal im Rahmen des Internationalen Filmfestes Emden-Norderney verliehen. Der DGB-Filmpreis ist ein Publikumspreis. Kommen Sie in die Kinos und entscheiden Sie mit, wer den DGB-Filmpreis 2013 bekommt! Herzlich eingeladen sind Sie auch zum DGB-Filmgespräch und zum Empfang Blaue Stunde.